Investmentfonds

Volatiles Europa weiter als „Land der Möglichkeiten“ für aktive Stockpicker

Strukturelle und politische Herausforderungen sowie ein schwaches Wirtschaftswachstum verbergen gute Chancen im Small- und Mid-Cap-Sektor Der Baring Europe Select Trust: Seit 30 Jahren erfolgreich im Small- und Mid-Cap-Sektor, mit einer jährlichen Rendite von über 14% seit Auflage Aktuelle Übergewichtung des Fonds in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und Italien sowie in den Sektoren Technologie und Konsumgüter Frankfurt, 07. Oktober 2014: Strukturelle und politische Herausforderungen sowie ein schwaches Wirtschaftswachstum in Europa verbergen gute Anlagechancen im Segment der kleineren und mittelgroßen Unternehmen, so Baring Asset Management („Barings”). Aufgrund der pessimistischen Anlegerstimmung hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten für den Kontinent sind die aktuellen Bewertungen in vielen Fällen günstig und bieten somit klare Chancen für aktive Anleger mit langfristiger Ausrichtung.

Nick Williams, Manager des Baring Europe Select Trust und Head of Small and Mid Cap Equities bei Barings, sagt: „Natürlich gibt es starke Bedenken über das Wachstum in Europa und Anleger haben allen Grund zur Vorsicht. Kernmärkte wie Italien und Frankreich stehen nach wie vor unter besonderer Beobachtung, ein nachhaltiger, ausgedehnter Wirtschaftsaufschwung in der gesamten Region bleibt jedoch vorerst weiter ungewiss.“

„Tatsache ist allerdings, dass eine Vielzahl von dynamischen, erfolgreichen und wachsenden Unternehmen in Europa ansässig ist, einige davon weltweit führend auf ihrem Gebiet. Die jüngste Volatilitätsphase hat dafür gesorgt, dass Europa ein „Land der Möglichkeiten“ für sogenannte Stockpicker bleibt, die imstande sind, diese günstig bewerteten und attraktiven Chancen zu identifizieren. Eine schlechte Anlegerstimmung führt unserer Ansicht nach zu einer Zunahme an Investitionsmöglichkeiten.“

Der Baring Europe Select Trust, der im September vor 30 Jahren aufgelegt wurde, ist einer der erfolgreichsten Investoren in kleinen und mittelgroßen europäischen Unternehmen. Über die vergangenen fünf Jahre erzielte er eine jährliche Rendite von 12,9%, während der Index 10,2% erwirtschaftete1. In den letzten 30 Jahren generierte der Fonds zudem einen jährlichen Ertrag von 14,53%. Der Fonds konnte in der Vergangenheit eindrucksvoll beweisen, dass er kleine und mittelgroße Unternehmen mit Potenzial erfolgreich identifiziert und frühzeitig in sie investiert, bevor er sie dann als große erfolgreiche Unternehmen gegebenenfalls wieder verkauft. Beispiele hierfür: die Billigfluglinie Ryanair sowie ProSieben, Deutschlands führender Privatsender.

Aktuell weist der Fonds eine Übergewichtung in Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und Italien sowie in den Sektoren Technologie und Konsumgüter auf. Spanien und Schweden sowie der Finanzsektor sind im Fonds untergewichtet.

Nick Williams sagt außerdem: „Wir sind der festen Überzeugung, dass der Markt für kleine und mittelgroße Unternehmen in Europa nach wie vor ineffizient bewertet ist und dass die Fundamentalanalyse die beste Vorgehensweise für das Identifizieren unbeachteter Wachstumschancen in dieser Vermögensklasse darstellt. Dies ist umso mehr der Fall, da das Small- und Mid-Cap-Segment im Vergleich zu Large Caps unzureichend recherchiert und weniger gut durch Analysen abgedeckt ist. Fehlbewertete Anlagechancen zu identifizieren, bildet seit drei Jahrzehnten die Basis für den Erfolg des Baring Europe Select Trust und wir sind der Überzeugung, dass dies auch weiterhin die Grundlage für den Erfolg des Fonds sein wird.“

1Stand 31. August 2014. Euromoney Smaller Companies Europe ex UK Index

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben