Lifestyle

Ein Wrack als Lebensraum im Paradies

Da hatte wohl Neptun die Hand im Spiel: Als das Baggerschiff Rannamaari 1999 im Hausriff des Luxusresorts Angsana Ihuru versank, war das durchaus gewollt. Zuvor hatte man den Kahn von einer anderen Insel hergeschleppt und wollte ihn dann wahrlich zu Grunde gehen lassen - als künstliches Riff und Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Doch die Rannamaari machte sich selbständig und sank auf mysteriöse Weise schon einige Tage vor der geplanten feierlichen Versenkung.

Nun liegt das Wrack in 26 Metern Tiefe vor Angsana Ihuru, einer der schönsten Malediven-Inseln im Nord-Malé-Atoll. Es ist das einzige Wrack der Malediven, das für Taucher und Schnorchler vom Strand aus zu erreichen ist. Das Wrack ist Tummelplatz für eine Vielzahl an Meeresbewohnern – und ein absolutes Highlight für Taucher aus aller Welt. Mit seinem reichen Angebot an Plankton bietet es Nahrung für Fische, Meeresschildkröten, Krebse, Schnecken und Muscheln, und die verschiedenen „Wohnbereiche“ bieten Schutz vor Meeresräubern und starker Strömung. So hat sich im Umfeld des Wracks nicht nur die Anzahl der Lebewesen, sondern auch die Vielfalt des maritimen Lebens merklich erhöht. Taucher haben damit gute Chancen, bei einem Tauchgang Riesenmuränen, Skorpionfische, Stachelrochen, Fledermausfische, Husarenfische, Ammenhaie, Füsiliere und vieles mehr zu sehen.
Zugang zu dieser Unterwasser-Wunderwelt bietet das Fünf Sterne „PADI Gold Palm Resort“ Angsana Ihuru Marine Centr. Es ist eines der besten Tauchzentren der Malediven mit einer großen Bandbreite an PADI-Kursen und Tauchausflügen. Schnorchler und weniger erfahrene Taucher können sich hier auch in SNUBA versuchen: Mit dieser neuartigen Kombination aus Schnorcheln und Gerätetauchen können auch Anfänger bis zu sechs Meter tief abtauchen.
Das Hausriff des Angsana Ihuru umgibt die ganze Insel und fällt vom Ufer allmählich bis auf eine Tiefe von 30 Metern ab. Es bietet eine durchschnittliche Sichtweite von bis zu 30 Metern, ganzjährig ideale Tauchbedingungen und fünf Einstiegspunkte. Direkt vom Resort aus erschließt sich somit eine eindrucksvolle Unterwasserlandschaft aus Mini-Atollen, Korallenbergen, Kanälen, Höhlen und Grotten, bewohnt von einem wahren Kaleidoskop an Meerestieren und -pflanzen. Außerdem sind weitere Tauchspots vom Resort aus in kurzer Zeit per Schnellboot erreichbar.
Angsana Ihuru zählt zu den schönsten Inseln im Indischen Ozean – ein tropisches Paradies mit 45 Villas direkt am palmengesäumten Sandstrand, hervorragendem Restaurant und luxuriösem Spa.

Weitere Infos zum Resort und aktuellen Angeboten unter www.angsana.com/en/maldives_ihuru . Dort kann man auch die Tauchbroschüre samt Top-Ten-Tauchspots der Malediven herunterladen.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben