Versicherungen

Die Rentenreform und Auslandsrentner

Nach aktuellen Erhebungen der Deutschen Rentenversicherung wurden Ende 2013 genau 221.727 Renten an Deutsche im Ausland überwiesen - etwa 3.500 Auslandsrenten mehr als im Jahr zuvor. Die größte Gruppe deutscher Auslands-Rentner wohnt den Angaben der Rentenstatistiker zufolge jetzt in der Schweiz (25.445), knapp gefolgt von Ruheständlern in den Vereinigten Staaten (25.224). Ebenfalls beliebte Alterswohnsitze der Deutschen sind Österreich (21.795), Spanien (19.147) und Frankreich (16.154).


Inwieweit sind deutsche Rentner im Ausland eigentlich von der kürzlich umgesetzten Rentenreform in Deutschland betroffen? Im Grunde gar nicht. Tatsache ist: Für Deutsche Rentner, die im Ausland wohnhaft sind, ändert sich grundsätzlich nichts. Auch die, die bereits eine Rente mit Kindererziehungszeiten beziehen, müssen von sich aus nicht tätig werden. Die Erhöhte Mütterrente erhalten Sie ohne Antrag nach meiner Einschätzung erst Ende September allerdings rückwirkend ab Juli.
Die Beantragung einer Rente aus dem Ausland klappt meistens problemlos für die Expatriates oder Auswanderer, die sich über die Anforderungen des ausländischen Rentensystems informiert haben und die notwendigen Unterlagen aufbewahrt haben. Ein Rentenanspruch ist generell an eine bestimmte Mindestversicherungszeit gebunden. In den USA beträgt beispielsweise die Mindestversicherungszeit im Regelfall 40 Credits, also zehn Beitragsjahre, die – anders als in Deutschland – von der Höhe des erzielten Einkommens abhängen. Expatriates oder Auswanderer können also in den USA – abhängig von der Höhe Ihres Einkommens – pro Jahr bis zu vier Social Security Credits, auch Quarters (Quartale) genannt sammeln.
Wird die Rente beantragt, prüfen beide Staaten getrennt voneinander, ob nach den jeweiligen nationalen Rechtsvorschriften ein Rentenanspruch besteht. Dabei werden bei Bedarf auch die Versicherungszeiten im anderen Staat berücksichtigt, sofern diese nicht auf denselben Zeitraum entfallen. Sofern in beiden Staaten die Anspruchsvoraussetzungen für die Rentengewährung erfüllt sind, wird eine Rente aus den deutschen als auch eine aus den amerikanischen Versicherungszeiten gewährt.

Anne-Katrin Schulz, Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, BDAE HOLDING GMBH

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben