Berater

Ungewiss in zweite Jahreshälfte

Obwohl die EU-Finanzrichtlinie Mifid ll es grundlegend nicht vorsieht, könnten die Umsetzungsideen der Wertpapieraufsicht ESMA für die Investmentbranche in Deutschland problematisch werden, da die Finanzberatung auf Provisionsbasis unter diesem Umständen nicht weiter existieren könne. Im letzten Monat kam die ESMA während der Anhörung den Fondsanbietern entgegen, demnach gäbe es die Möglichkeit der Nutzung von Provisionen für die Infrastrukturfinanzierung, jedoch nur unter gewissen Maßgaben.

Im Vorfeld wollte die EU-Behörde die Provisionsreglungen strikt gestalten, was dies im Klartext bedeuten würde, bleibt bisher ungeklärt. Das Gesamtverwaltungsvolumen von 2,2 Billionen Euro der Mitglieder des deutschen Fondsverbandes BVI ist zu 50 Prozent in Spezialfonds investiert, Einrichtungen der Altersvorsorge sowie Versicherungsunternehmen legen hier in Kapital an. In einem Beobachtungszeitraum vom Jahr 2001 bis 2013 verdoppelte sich das Anlagevolumen der Lebensversicherer in Investmentfonds (auf 237 Milliarden Euro) und die Kapitalanalagenanteile wuchsen von 22 Prozent auf 30 Prozent. Hinsichtlich der privaten Anleger sind die Mischportfolios immer noch an der Spitze des Absatzes (mit 11 Milliarden Euro Nettozuflüssen), gefolgt von den Rentenfonds (7,2 Milliarden Euro). Insgesamt werden 756 Milliarden Euro in Publikumsfonds von Privatanleger investiert. Das erste Halbjahr brachte für alle Kategorien der Publikumsfonds Zuflüsse, insgesamt 17,8 Milliarden Euro, hingegen mussten Aktienfonds 1,6 Milliarden Euro an Netto-Mittelaufkommen verkraften. 0,9 Milliarden Euro flossen offenen Immobilienfonds an neuen Mitteln zu. Die Fondsbranche in Deutschland konnte innerhalb des ersten halben Jahres netto 46,1 Milliarden Euro neue Mittel einsammeln.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben