Sachwerte / Immobilien

Sehr gute Ratings für PROJECT Immobilienfonds »Wohnen 14«

Die Analysehäuser TKL (5 Sterne) und Dextro (AA–) haben den am 17. Juli in die Platzierung gegangenen und nach dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch regulierten Wohnimmobilienfonds unabhängig voneinander mit sehr gut bewertet. Besonders positiv wurden die Immobilienexpertise des langjährig erfahrenen Fondsmanagements, die angemessenen Vertriebs- und Fondsnebenkosten sowie die erprobte Exit-Strategie hervorgehoben. Zudem bieten beide Häuser eine Plausibilitätsprüfung für den PROJECT Fonds an. Mit fünf Sternen und einer Gesamtnote von 1,96 hat TKL den neuen Einmalanlagefonds »Wohnen 14« des fränkischen Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Investment zu den besten Immobilienfonds auf dem deutschen Beteiligungsmarkt gewertet. »Insgesamt handelt es sich um ein sehr gutes Angebot mit einem in der Projektentwicklung sehr erfahrenen Fondsmanagement, das über sehr ausgeprägtes Immobilien-Know-how verfügt«, urteilen die TKL-Analysten.

Das erprobte Investmentkonzept mit reiner Eigenkapitalbasis, breiter Streuung und strengen Investitionskriterien, die ein Abgreifen von Zwischengewinnen sowie einen Zwischenhandel unter den PROJECT Fonds kategorisch ausschließen, überzeugt die Analysten auch im Hinblick auf die geringe Risikoeinstufung des konzeptionsbedingten Blind Pools. »Die Zielobjekte sind in Verhandlung. Es handelt sich somit um eine Beteiligung mit eingeschränktem Blind Pool-Charakter. Die Auswahl der Projektentwicklungen erfolgt anhand festgelegter Investitionskriterien, was das Managementrisiko für den Fonds senkt.« Der kürzlich geschlossene Vorgängerfonds Reale Werte 12 – ebenfalls als Blind Pool konzipiert – hatte seit Platzierungsstart im April 2012 bislang in 23 hochwertige Objektentwicklungen mit Schwerpunkt Wohnen in guten bis sehr guten Lagen in den fünf deutschen Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg und München investiert. Einer hohen Streuungsquote von mindestens 10 Objekten in den genannten Metropolregionen ist auch die neue Fondsgeneration 14 verpflichtet.

Angemessene Vertriebs- und Fondsnebenkosten

Das Darmstädter Analysehaus Dextro hat dem neuen PROJECT Beteiligungsangebot im Rahmen einer Stabilitätsanalyse sowie einer detaillierten Plausibilitätsprüfung auf Anhieb die sehr gute Ratingklasse »AA–« zugeordnet. Es handelt sich um das erste Fondsrating aus dem Hause Dextro bei einem PROJECT Fonds. »Die angebotene Vermögensanlage ist ein weiteres Angebot der auf dem Markt der Immobilienprojektentwicklungen erfahrenen Anbieterin. (…) Die Höhe der Vertriebs- und Fondsnebenkosten sowie die Höhe der laufenden Kosten können als angemessen bewertet werden«, so Dextro. Auch die Exit-Strategie der Franken mit dem vornehmlichen Verkauf der entwickelten Wohnungen an Eigennutzer trägt zur positiven Gesamtbewertung der Analysten.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben