Wirtschaft

Deutschland weiterhin ein transparenter Markt

Im aktuellen Transparency Index von JLL und LaSalle Investment Management 2014 belegt Deutschland unter insgesamt 102 Ländern den 12. Rang. Die Bewertung der Transparenzkriterien in Deutschland ist im Vergleich zur letzten Untersuchung 2012 weitestgehend unverändert geblieben. Auch Deutschlands Platzierung hat sich insofern nicht geändert. Grundlage für die Beurteilung und die Rangfolge war die Bewertung von insgesamt 115 einzelnen Indikatoren. Verbesserungen zum Transparency Index 2012 gibt es in Deutschland etwa bei der Beachtung des IPD-Index als Benchmark für Fonds, aber auch als Indikator für die Performance des Investmentmarktes allgemein. Auch nehmen die Unabhängigkeit und die Qualität der Bewertungen weiter zu. Ebenfalls leicht verbessert hat sich die Marktdatenverfügbarkeit, auch wenn es hier insbesondere für Märkte außerhalb der Big 7 immer noch Lücken gibt. Verbessert hat sich auch die Verfügbarkeit von Informationen zur Bauplanung und Baugesetzgebung, etwa durch vermehrte Online-Zugänge.

Im internationalen Vergleich hinkt allerdings die Transparenz börsennotierter Immobilienfirmen den relevanten Standards hinterher. Auch der INREV-Index für nicht-börsennotierte Fonds hat im Vergleich zu anderen Ländern hierzulande nur wenig Bedeutung. Last not least bleibt Deutschland beim Thema Steuerkomplexität und hinsichtlich der Verfügbarkeit von Informationen über Immobilienkredite oder Kaufpreise Mittelmaß.

2014 belegt Großbritannien die Top-Position im Transparenz-Index, gefolgt von den USA. Durch eine Verbesserung um sieben Plätze ist Irland einziger Neuzugang unter den weltweit „sehr transparenten“ Märkten, zu denen noch Australien, Neuseeland, Frankreich, Kanada, Niederlande und Finnland gehören. Die „grüne Insel“ punktet insbesondere durch die neue REIT-Gesetzgebung und sorgt damit auch für die größte Verbesserung eines westeuropäischen Landes bei der Benotung (Score) im Ranking, getoppt europaweit nur noch von Rumänien. Die weltweit größte Verbesserung bei der Benotung kann Kenia für sich verbuchen, gleichbedeutend mit dem Sprung um 12 Plätze auf Rang 55. Insgesamt gehören fünf afrikanische Länder zu den 10 am meisten verbesserten Märkten der Welt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen einschließlich Grafiken finden Sie unter http://www.jll.com/GRETI/

 

 

 

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben