Investmentfonds

Risikobereitschaft steigt auf den höchsten Wert des Jahres

Frankfurt, 08. April 2014 – Die Risikofreude der Anleger hat im März den höchsten Wert im bisherigen Jahresverlauf erreicht. Dies ergab die jüngste Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Dem Index zufolge wählten die Investoren im März im Durchschnitt einen Cap 5,19 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex. Dies entspricht einem Anstieg um 2,57 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat – der durchschnittliche Cap lag damit im März 6,37 Prozentpunkte über dem Durchschnitt der vergangenen zwölf Monate. Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Der Verlauf des Sentiment-Index im März folgte weitgehend dem Verlauf des DAX. Der Leitindex hatte den Monat nahe seiner historischen Höchststände begonnen, sank zur Monatsmitte hin ab und stieg gegen Ende des Monats wieder an. Passend dazu wählten die Anleger zum Monatsanfang im Mittel einen Cap, der lediglich 3,2 Prozent unter dem aktuellen DAX-Stand lag. Zur Monatsmitte lag der Durchschnittscap 6,65 Prozent unter dem DAX-Stand, und Ende März befand er sich fast exakt im Monatsdurchschnitt, nämlich 5,2 Prozent unter dem DAX. „Insgesamt zeichnete sich der UBS Investor Sentiment Index im März durch eine geringe Volatilität und einen recht großen Optimismus aus“, erläutert Marcel Langer, Director bei UBS. „Die politische Krise auf der Krim und die durchwachsenen Wirtschaftsdaten aus China haben die Anleger offenbar nicht nachhaltig beeindruckt.“

Für diese Sichtweise spricht auch, dass der Durchschnittswert des UBS Investor Sentiment Index im März ganze 6,37 Prozentpunkte über dem rollierenden Durchschnitt der vergangenen zwölf Monate lag. Zuletzt hatte der Index im Oktober 2013 einen höheren Wert erreicht. Der niedrigste Tages-Durchschnittscap im März lag bei 7.798 Punkten, der höchste bei 10.500 Punkten.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben