Berater

Bildungsprämie wird gekürzt

Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.Berlin, 25. März 2014 – Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigkeit heraus. Ausnahmen bieten nur bestimmte Lehrgänge auf die Sachkundeprüfungen gem. §§ 34d und 34f GewO.

„Vermittler sollten daher vor dem 01.07.2014 ihren Lehr- oder Studiengang starten, um noch eine Förderung zu erhalten“, empfiehlt GOING PUBLIC! Vorstand Ronald Perschke. „Wichtig ist, dass die anvisierte Fortbildung vor dem 01.07.2014 startet, Verschiebungen sind nicht möglich“ erläutert Perschke weiter.

Die zweite Verschlechterung ergibt sich aus der Tatsache, dass nur noch Personen gefördert werden, die das 25. Lebensjahr vollendet haben.

Unverändert bleiben hingegen die Regelungen, dass förderfähige Personen mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbsfähig sein müssen und dass das zu versteuernde Jahreseinkommen maximal 20.000 € (gemeinsam veranlagt: 40.000 €) betragen darf.

„Vermittler nehmen die Bildungsprämie gern als Förderinstrument für ihre Qualifizierungsmaßnahmen in Anspruch. Wir bedauern diese Verschlechterung, beraten aber auch gern über weitere mögliche Fördermöglichkeiten. So bleibt z. B. für die Fachwirtqualifikation das attraktive Meister-Bafög unverändert bestehen“ beurteilt Perschke die geplante Veränderung.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben