Wirtschaft

Go for Gold – die Hauptstadtwirtschaft feiert!

An diesem Samstag findet der 64. Ball der Wirtschaft des VBKI statt Es ist soweit: Am Samstagabend, 22. Februar, steigt der legendäre Ball der Wirtschaft des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Mehr als 3.000 Gäste, darunter etliche hochrangige Vertreter aus Old und New Economy, Politik und Kultur, feiern im Hotel InterContinental Berlin den Aufschwung der Hauptstadt. Schirmherr des Balls ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel. Der Ball ist bereits seit Wochen restlos ausverkauft, die Warteliste ist lang. Über die Beliebtheit des traditionellen Events freut sich auch VBKI-Präsident Markus Voigt: „Berlin ist Start-up-Hauptstadt! Aber auch die klassischen Industriezweige und der Mittelstand erleben derzeit einen Boom. Jeder will nach Berlin! Und jeder, so scheint es, will auf den Ball der Wirtschaft. Wir freuen uns, dass diese große Vielfalt der Berliner Wirtschaft so zahlreich auf dem Ball vertreten sein wird.“

Von Seiten der Berliner Politik haben Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer, Gesundheitssenator Mario Czaja und Arbeitssenatorin Dilek Kolat ihr Kommen zugesagt. Auch unter den Gästen: Lufthansa-Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Franz, Modedesignerin Nana Kuckuck, Schauspielerin Martina Gedeck, Weltbestseller-Autor Daniel Kehlmann, die Choreografin Sasha Waltz sowie Kunstsammler Christian Boros.

Anlässlich der Olympischen Winterspiele glänzt der Ball in diesem Jahr ganz in Gold: Das Motto spiegelt das große Engagement wider, mit dem sich der VBKI zugunsten des Berliner Sports engagiert. Mit dem „Team Sotschi“ unterstützt der Verein beispielsweise eine Gruppe von Berliner Top-Athleten und begleitet sie auf dem Weg von der sportlichen Karriere ins Berufsleben. Einige der geförderten Sportler werden auch auf dem Ball anwesend sein – darunter der Eiskunstläufer Peter Liebers, der in Sotschi gerade eine grandiose Leistung abgeliefert hat.

Die Weberbank, Premiumpartner des VBKI, wird sich wie gewohnt auch auf dem Ball Zeit für ein Gespräch mit den Gästen nehmen. Die Mercedes Benz Niederlassung Berlin, ebenfalls Premiumpartner, wird auf dem Ball mit einer Premiere der Extraklasse aufwarten: Der Präsentation des neuen GLA – mehr als drei Wochen vor der eigentlichen Publikumspremiere.

An die Seite der langjährigen Partner des Balls Deutsche Post, Michel LLP, KPMG und Allianzgeneralvertretung David Patrick Kundler treten in diesem Jahr der Juwelier Bucherer sowie die Factory Berlin.

Der Erlös des Balls geht an das Bürgernetzwerk Bildung. 2005 vom VBKI ins Leben gerufen vermittelt das Projekt unter der Leitung der ehemaligen Berliner Schulsenatorin Sybille Volkholz mittlerweile über 2.000 ehrenamtliche Lese-und Lernpaten an Berliner Schulen in schwierigem sozialem Umfeld. Damit erhalten wöchentlich mehr als 10.000 Berliner Kinder und Jugendliche eine zusätzliche Förderung über das Netzwerk. Das Projekt sucht regelmäßig ehrenamtliche Verstärkung: Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail wenden an buergernetzwerk.bildung@vbki.de.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben