"Soll ich in Gold investieren?"
Gold-Investments haben sich rasant entwickelt – die Feinunze kostet aktuell mehr als 3.000 US-Dollar. Interessierte Anlegerinnen und Anleger sollten sich vor allem zwei Fragen stellen: Wie sind die weiteren Aussichten für Gold? Und in welcher Form möchte ich investieren?
Aussichten: Vor allem zwei Gründe sprechen derzeit für eine weitere positive Entwicklung von Gold: Anleger auf der ganzen Welt schätzen Gold als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten – wie sich aktuell eindrücklich erkennen lässt –, und viele Zentralbanken schichten Teile ihrer Reserven in Gold um, um ihr Dollar-Risiko zu verringern.
Form: Wer keine Münzen oder Barren kaufen möchte, für den könnte der L&G Gold Mining UCITS ETF eine Option sein. Der ETF ermöglicht ein Engagement in global agierende Unternehmen, die aktiv im Goldbergbau tätig sind. Wenn die Goldnachfrage steigt, dann profitieren Minenunternehmen, denn Gold lässt sich nicht vermehren – es kann nur aus dem Boden geholt werden.