Investmentfonds

Asymmetrische Anlagestrategien ziehen Interesse auf sich

Unerfüllte Risiko-Rendite-Erwartungen sind Impulsgeber für Entwicklung innovativer Anlagestrategien +++ Amundi Funds Equity Europe Minimum Variance mit dreijährigem Track-Record1 +++ Während der letzten Jahre waren die Kapitalmärkte wegen der oft-mals erratischen Kursentwicklung schwierig. Vor allem Aktienanleger mussten erfahren, dass Invest-ments mit höheren Risiken nicht notwendigerweise höhere Renditen brachten und dass Risiko-Rendite-Erwartungen unerfüllt blieben. Immer mehr Experten werfen gleichzeitig Fragen zur Eignung klassischer marktkapitalisierungsgewichteter Indizes auf und kritisieren deren begrenzte Eignung als Grundlage im Asset Management.

Asymmetrische Strategien reduzieren hingegen die Schwankungsanfälligkeit von Portfolios und stre-ben eine höhere Partizipation in steigenden als in fallenden Märkten an. Eine dieser Strategien, die bei risikosensiblen Anlegern aufgrund des intensivierten Risiko-Monitorings auf wachsende Nachfrage stößt, ist der Minimum-Varianz-Ansatz. Grundgedanke ist dabei, diversifiziert in Aktien zu investieren, die sowohl eine geringe Volatilität aufweisen als auch schwach untereinander korreliert sind.
Mit dem Amundi Funds Equity Europe Minimum Variance1 bietet Amundi einen solchen Fonds an, der inzwischen auf eine dreijährige Historie zurückblicken kann. Seit Auflegung liegt der Fonds in Europa im ersten Quartil des Lipper-Fondsratings2. Ziel des Amundi Funds Equity Europe Minimum Variance, der auf der Grundlage eines von Amundi entwickelten Ansatzes gemanagt wird, ist die Wertentwick-lung des europäischen Aktienindexes MSCI Europe bei einer niedrigeren Volatilität als dem Index zu schlagen3.
„Mit dieser Alternative zum klassischen Stock-Picking erlauben wir es Anlegern, vom Aufwärtspotenzi-al der europäischen Aktienmärkte zu profitieren und gleichzeitig das Volatilitätsexposure zu senken“, sagt Melchior Dechelette, Fondsmanager des Amundi Funds Equity Europe Minimum Variance. „Die Risikoreduktion auf Basis eines strikten Risiko-Monitorings und die Fundamentalanalyse der infrage kommenden Qualitätsaktien sind dabei die wesentlichen Werttreiber der Portfoliokonstruktion.“

print

Seiten:
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben