Investmentfonds

Neuer UBS-Fonds investiert in dividendenstarke deutsche Unternehmen

Wien, 18. Juli 2012 – UBS Global Asset Management startet einen neuen Fonds, der gezielt in Aktien deutscher Unternehmen investiert, die eine hohe Dividende ausschütten. Der neue UBS (Lux) Equity SICAV – German High Dividend Fund ist mit 30 bis 50 Positionen über Unternehmensgrößen und Sektoren hinweg breit diversifiziert. Bei der Auswahl achtet das Portfolio-Management darauf, dass die Unternehmen neben hohen Dividenden gleichzeitig auch attraktive Fundamentaldaten aufweisen. Die Anlagestrategie bietet Anlegern im aktuell niedrigen Zinsumfeld langfristiges Potenzial für Kapitalgewinne. Ziel des Fonds ist es, eine Dividendenrendite zu erwirtschaften, die über dem Marktdurchschnitt liegt und den HDAX schlägt. Der HDAX enthält alle Werte aus DAX, MDAX und TecDax. In der Vergangenheit haben sich deutsche Aktien mit hohen Dividenden überdurchschnittlich gut entwickelt, und selbst bei einem Niedrigwachstumsszenario sind diese Titel weiterhin attraktiv bewertet.

Positiver gesamtwirtschaftlicher Ausblick in Deutschland

„Wir fokussieren uns bei der Auswahl auf bilanziell gesunde Unternehmen“, betont Jörg Philipsen, Portfolio-Manager des UBS (Lux) Equity SICAV – German High Dividend Fund. Hier sei das Angebot gewachsen, denn die Verschuldung der Firmen habe sich in der vergangenen Dekade auf einem relativ niedrigen Niveau gehalten. „Deutsche Firmen sind im Vergleich zu Unternehmen aus anderen Ländern äußerst wettbewerbsfähig“, sagt Philipsen. Gerade die deutsche Industrie profitiere von den günstigen Rahmenbedingungen: So vergünstigten niedrige Zinsen die Refinanzierung, der gegenüber dem US-Dollar relativ schwache Euro helfe den Exporten. Zu-dem seien viele deutsche Unternehmen aufgrund der gestiegenen Kostenflexibilität besonders wettbewerbsfähig.

Portfolio-Manager setzt auch auf Nischenmärkte

Eine hohe Dividendenausschüttung ist jedoch nicht das allein entscheidende Kriterium für ein Investment. „Nur weil ein Unternehmen eine hohe Rendite ausschüttet, heißt das noch lange nicht, dass es sich um eine kluge Anlage handelt“, erklärt Philipsen. Es könne vorkommen, dass ein Unternehmen hohe Dividenden bezahle, sein Kurs aber stark gefallen sei. Durch den starken Kursrückgang steige die Dividendenrendite, so der Portfolio-Manager weiter. Der UBS German High Dividend Fund vermeidet solche Investments und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Unternehmen, die dank ihrer soliden Geschäftsentwicklung hohe Dividenden zahlen können. Im Fonds werden nicht nur Large Caps berücksichtigt. „Deutsche Small und Mid Caps bieten einen Zugang zu attraktiven Nischenmärkten“, erklärt Philipsen. Der größte Anteil des Fonds-Portfolios besteht mit rund zwei Dritteln jedoch aus Large Caps.

Der Fokus des Fonds liegt aktuell mit einem Portfolio-Anteil von rund einem Fünftel auf Finanzunternehmen, es folgen die Sektoren Industrie und Langlebige Konsumgüter. Zu den größten Einzelpositionen im Fonds gehören derzeit BASF SE, Allianz, E.ON sowie die Deutsche Telekom.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben