Wirtschaft

Übergangswoche zwischen EZB- und Fed-Sitzung

Der Wochenausblick von Merck Finck Privatbankiers für die 37. Kalenderwoche.

Sitzung/ Konferenz

 

Nach der gestrigen EZB-Sitzung folgt das nächste wichtige Notenbanktreffen der Fed in der übernächsten Woche am 20. September.

Dazwischen stehen kommende Woche erst Mal überschaubare Makrodaten an: In Deutschland kommen am Mittwoch der finale August-Inflationsbericht und Eurolands Industrieproduktion im Juli sowie am Donnerstag die Juli-Handelsbilanz für den Euroraum. Daneben tagt am Donnerstag die Bank of England.

In den USA werden am Mittwoch die Produzentenpreise für August, am Donnerstag der entsprechende Inflationsbericht und am Freitag ein Dreierpack aus Einzelhandels- und Industrieproduktionszahlen für August sowie dem Michigan-Verbrauchervertrauen für September veröffentlicht.

Darüber hinaus kommen am Mittwoch Chinas Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion für August.

Dazu meint Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers:

„Die nächste Woche ist eine Art Übergangswoche zwischen EZB- und Fed-Sitzung.“

„Chinas anstehende Kerndaten für August sollten den zuletzt guten Konjunkturtrend belegen.“  (Merck Finck)

print

Tags: , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben