Investmentfonds

Neues Web-Tool von Schroders: Mit „portfolioIQ“ Anlagechancen interaktiv steigern

Extra-Service für das erfolgreiche Depot: Schroders erweitert sein digitales Service-Angebot und stellt ein neues Web-Tool zur Portfolio-Optimierung online. Die Internet-Anwendung „portfolioIQ“ analysiert die Streuung der Anlagen und ermittelt so eine ausgewogene Aufstellung des Rendite-/Risikoprofils von Investment-Allokationen.

ra2studio / shutterstock.com

Ziel des Internet-Tools: Konkrete Vorschläge an Finanzberater, mit denen sie ihre Portfolios den Kundenbedürfnissen nach passgenau aufbauen können. Zwei weitere besondere Features: Finanzberater können mit dem System zum einen simulieren, wie sich eine Beimischung unterschiedlicher Schroders-Fonds im Depot auswirkt. Zum anderen lassen sich die Einschätzungen des Schroders-Marktausblicks ebenfalls in das System integrieren. So kann der Investor rechtzeitig Handlungsbedarf erkennen und vorausschauend handeln.

portfolioIQ kann ab sofort unter www.schroders.com/portfolioIQ von allen Interessierten genutzt werden.

Nobelpreisträger Harry M. Markowitz hat es bewiesen: Durch die richtige Streuung von Risiken können in einem Portfolio höhere Renditen bei niedrigerem Risiko erzielt werden. Die Mischung ist entscheidend für den Erfolg. Diversifikation ist wichtig – soweit die Theorie.

Über portfolioIQ kann sowohl das bestehende Portfolio hinsichtlich der Streuung untersucht, als auch ein fiktives Portfolio zusammengestellt werden. Das System zeigt in Sekundenschnelle, welche Allokation von Wertpapieren das beste Rendite-Risiko-Verhältnis aufweist.

Die besten Kombinationsmöglichkeiten liegen dabei auf der Effizienzlinie – also der Summe der Portfolio-Kombinationen verschiedener Anlageklassen, bei der sich der erwartete Ertrag ohne Risikozunahme nicht mehr steigern lässt. Per Mausklick erfährt der Nutzer, wie sich Rendite und Risiko des Portfolios verändern, wenn Anteile einzelner Anlagen erhöht oder verringert werden. Ermittelt wird auch, wie viele Anteile der einzelnen Wertpapiere benötigt werden, um bestimmte Rendite-Ziele zu erreichen.

Zentraler Bestandteil von portfolioIQ ist zudem die Implementierung der individuellen Risikobereitschaft. Ist diese im Modul hinterlegt, berechnet das System einen Risikokorridor und zeigt auf, welche Depotkombinationen möglich sind.

„Angesichts der volatilen Marktentwicklung der letzten Jahre fragen sich viele Anleger, ob ihr Depot richtig aufgestellt ist. portfolioIQ unterstützt Berater, dies zu überprüfen und die passende Mischung auszumachen. Aus unserer Sicht ist das ein wichtiger Schritt, um dem Berater mehr Sicherheit in Bezug auf die Anlageentscheidung seiner Kunden zu geben – und damit für ihn mehr Durchblick zu erreichen“, so Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH.

print

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben