Wirtschaft

Deutsche Industrie erwartet stärkeres Exportwachstum

Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts meint dazu Folgendes: Die deutsche Industrie geht von steigenden Exporten aus. Die Exporterwartungen sind auf den höchsten Wert seit März gestiegen und liegen nun bei 11,6 Saldenpunkten, nach 7,6 im Vormonat. Die stabile Konjunktur in den USA und die enorme Euro-Abwertung, die die QE-Politik der EZB hervorgerufen hat, spielen hierbei die entscheidende Rolle.

Der Export als wichtige Stütze der deutschen Konjunktur gewinnt wieder an beeindruckender Dynamik. In nahezu allen Branchen stiegen die Exporterwartungen. Insbesondere die Unternehmen im Maschinenbau gehen hoffnungsfroh mit Blick auf das Auslandsgeschäft ins neue Jahr. Der entsprechende Indikator zeigt nun den höchsten Wert seit Juli 2007. Auch aus der Metall- und der Pharma-Industrie wurden vermehrt neue Aufträge aus dem Ausland gemeldet.

print

  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben