Aller Voraussicht nach wird der Index um 09:00 Uhr sogar mit einem „Eröffnungs-Gap“ in den Handel starten.
Damit wäre zunächst das zuletzt an dieser Stelle thematisierte „Worst-Case“-Szenario (9.700 Punkte) der „Schulter-Kopf-Schulter“-Formation abgewehrt.
Es bleibt aber dabei: Die Jahresend-Rally hatte ihre „Bühne“ von Ende Oktober bis Anfang Dezember (vgl. Analysen in diesem Zeitraum). Nun gilt es, die 10.250 als wichtige Unterstützungszone zumindest zu halten. Hier tendiert zudem das „Untere Bollinger-Band“.
Fazit:
- (Trailing-) Stopp-Loss-Marken: 10.128, 10.038, 9.795 (jeweils Stundenchart beachten!)
- Strategisches Stopp-Buy: 11.059 (200-Tage-Linie; Stundenchart beachten!)
- Jahresend-Rally ist beendet, es gilt nun zumindest die 10.250 zu halten
von Martin Utschneider – Donner & Reuschel AG
(Bild: Mein Geld Bilddatenbank)