Beim diesjährigen Test wurden vor allem Anfälligkeiten durch externe Faktoren untersucht. Dem Szenario lagen unter anderem ein Wachstum der chinesischen Wirtschaft von nur 1,7 Prozent zugrunde sowie ein Schrumpfen der Wirtschaft in der Euro-Zone und ein tiefer Fall der Rohstoffpreise. Unabhängig vom Stresstest zieht die BoE in Erwägung, die Banken im März zu einem sogenannten antizyklischen Kapitalzuschlag von 1 Prozent zu verpflichten. Damit soll in Boomzeiten eine allzu sorglose Kreditvergabe verhindert werden.
(Bild: Andreas Hermsdorf, pixelio)