Wirtschaft

Württembergische: Spezieller Versicherungsschutz für Maler und Stuckateure

Jede Branche hat ihre besonderen Anforderungen und benötigt speziellen Versicherungsschutz

Free-Photos / Pixabay

Deshalb bietet die Württembergische Versicherung jetzt auch für die Berufsgruppe Maler (mit/ohne Lackierarbeiten) und Stuckateure ein neues branchenspezifisches Angebot auf Basis der bewährten Firmen-Police. Es beinhaltet die Bausteine „Inhalt“, „Ertragsausfall“, „Gebäude“ und „Betriebshaftpflicht. Zusätzlich ergänzt der „Cyber-Baustein“ den Schutz gegen finanzielle Risiken durch IT-Angriffe.

Gerüste im Freien können bis zum vereinbarten Betrag (max. 50.000 Euro) gegen Schäden durch einfachen Diebstahl sowie Sturm und Hagel optional versichert werden.
Versicherungsschutz besteht beispielsweise, wenn die Gerüste vom Lagerplatz auf dem Firmengelände entwendet werden, sowie auch auf Baustellen innerhalb Europas. Deckung gegen Sturm- und Hagelschäden besteht selbst, wenn die Gerüste während der Arbeiten an Objekten angebracht sind.

Zusätzlich eingeschlossen ist auch der Diebstahl von sonstigen Sachen wie beispielsweise Werkzeug auf Baustellen in verschlossenen Räumen, Containern oder Baubuden bis zu 5.000 Euro.
Die Württembergische leistet bei Ertragsausfällen bis zu 50.000 Euro, wenn ein Auftrag wegen eines Sachschadens beim Kunden nicht durchgeführt werden kann.

Beinhaltet ist auch Versicherungsschutz bis 20.000 Euro für Fälle von Umsatzeinbußen, wenn ein Sachschaden beim Auftraggeber eingetreten ist und die vereinbarte Werkleistung für Gebäudeeinbauten aus diesem Grund beim Auftraggeber nicht erbracht werden kann.

Bei einem grob fahrlässig verursachten Schaden wird dieser mit bis zu 150.000 Euro ohne Kürzung entschädigt. Liegt die Schadenhöhe darüber, erstattet die Württembergische davon mindestens 80 Prozent. Selbst bei grob fahrlässiger Verletzung von Sicherheitsvorschriften oder gesetzlichen Auflagen sind Kunden durch eine Sonderregelung abgesichert. Zudem werden Leistungen bei Einstellung von betrieblich genutzten Kraftfahrzeugen in Werkstatt- und Betriebshallen nicht gekürzt.

Baustein Betriebshaftpflichtversicherung

Bei Nachbesserungsbegleitschäden beträgt die Entschädigung 1 Million Euro je Versicherungsfall bzw. 3 Millionen Euro je Versicherungsjahr. Ist ein Produktionsausfall die Folge, kann dieser mit bis zu 100.000 Euro je Versicherungsfall und je Versicherungsjahr entschädigt werden.

Der Selbstbehalt für Tätigkeitsschäden an sonstigen Sachen liegt bei 150 Euro. Die Versicherungssumme für das erweiterte Produkthaftpflichtrisiko ist bei Abschluss des Bausteins auf 1 Million Euro je Versicherungsfall bzw. 3 Millionen Euro je Versicherungsjahr erhöht.

(W&W-Gruppe)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben