Wirtschaft

Winterurlaub: Gepäck richtig verstauen

TÜV Rheinland: Geändertes Fahrverhalten bei voll beladenem Auto. Gepäck darf Sicht nicht behindern. Reifendruck der Ladung anpassen.

Köln (ots) – Jedes Jahr im Winter zieht es zahlreiche Reisende mit dem Auto in die Berge. Doch egal ob verlängertes Wochenende oder längerer Skiurlaub: Die Reise sollte gut geplant und das Auto gut vorbereitet sein. Das fängt schon beim Belanden an: „Verteilen Sie Ihr Gepäck immer gleichmäßig im Kofferraum, so verhindern Sie, dass das Auto einseitig überladen wird“, so Gerd Mylius, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Schwere Gepäckstücke gehören nach unten, leichtere Teile nach oben. „Keinesfalls sollten Gegenstände auf der Hutablage liegen. Denn dort verwandeln sie sich schon bei einem leichten Auffahrunfall in lebensgefährliche Geschosse.“

Den Kofferraum eines Vans oder Kombis möglichst nur bis zur Oberkante der Rücksitzlehne beladen und durch ein Gepäcknetz oder -gitter die Ladung sichern. Sie wird sonst beim Bremsen nach vorn geschleudert. Alles was während der Fahrt benötigt wird, ist am besten im Fußraum des Beifahrers aufgehoben. Warndreieck, Verbandskasten und die in vielen Ländern vorgeschriebene Warnweste gehört in ausreichender Anzahl unter den Beifahrersitz. Dort sind sie stets griffbereit. Verfügt das Fahrzeug nicht über einen integrierten Skisack, sind Skier und Snowboards im Kofferraum oder auf dem Auto sicher untergebracht. „Für den Transport auf dem Dach eigenen sich besonders feste Dachboxen mit dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit“, erklärt Gerd Mylius. Bei Dachgepäckträgern sind alle Befestigungselemente nach einigen Kilometern nachzuspannen.

Grundsätzlich gilt: Jedes Fahrzeug verändert bei starker Beladung das Fahrverhalten. Beim Bremsen, Beschleunigen und in Kurven reagiert es anders als ohne Gepäck. Einige Bremsproben helfen dem Fahrer, sich an den längeren Bremsweg zu gewöhnen. Die Geschwindigkeit muss dem geänderten Fahrverhalten angepasst werden. Auch der Reifendruck und die Einstellung der Scheinwerfer müssen der Last entsprechend eingestellt werden.

Quelle: News aktuell

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben