Wirtschaft

Verhaltene Erholung im Dezember – aber kann die Omikron-Welle langfristig eingedämmt werden?

Marktupdate: Die starke Marktrotation im November hatte viele Anleger herausgefordert: Inflation, Zinssätze und natürlich Omikron trugen zu einem Anstieg der Volatilität bei

PIRO4D / Pixabay

Zwar gab es kaum aussagekräftige Informationen, die die Aussichten seitdem verändert hätten – und dennoch haben die Märkte im Dezember erneut gedreht.

Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes:

„Die Risikobereitschaft ist noch nicht vollständig zurückgekehrt, aber bisher haben sich die Märkte im Dezember vorsichtig erholt. Insbesondere die US-Indizes flirten mit ihren Allzeithochs. Reisetitel haben sich trotz der neuen Beschränkungen in Europa gut gehalten. Gerüchte, dass das Vereinigte Königreich einen „Plan B“ einführen würde, schwächten das Pfund Sterling kurzfristig ab – bevor es sich bis zum Ende des Tages wieder erholte. Die Rohölpreise erholen sich von ihrem Einbruch im November, gestützt durch die optimistische Stimmung in Saudi-Arabien.

Vorläufige Laborstudien deuten darauf hin, dass drei Impfstoffdosen wahrscheinlich ausreichen, um die Omikron-Variante zu neutralisieren. Aber es bleiben Fragen offen: Wie groß ist die Bereitschaft der Bevölkerung, sich einer weiteren Impfung zu unterziehen? Können wir den Impfstoff zügig einführen? Welche Einschränkungen brauchen wir in der Zwischenzeit? Und welche Folgen hätte es, wenn es keine Einschränkungen gäbe? Was bringt die nächste Variante? Ist unsere Gesellschaft in der Lage, eine gerechte Verteilung von Impfstoffen zu finden – sowohl um den Entwicklungsländern zu helfen als auch um die Wahrscheinlichkeit künftiger bedenklicher Varianten zu verringern? Die Märkte meiden in der Regel eine unzureichende Informationslage – doch scheinen die Anleger derzeit weder die Geduld noch die Aufmerksamkeitsspanne zu haben, um diese größeren Fragen zu berücksichtigen.

Längerfristig stehen wir vor Inflation und Zinserhöhungen: Jerome Powell wies auf die großen Bedenken hin, dass eine weitere Welle des Virus eine noch stärkere Inflation mit sich bringen könnte. Die Argumente dafür, dass Value-Titel besser abschneiden als Growth-Titel, werden immer stärker. Kurzfristig rechnen wir jedoch mit Volatilität aufgrund der Auswirkungen von Omikron.“

(Federated Hermes)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben