Wirtschaft

USA – Seitwärtsmarkt an den Börsen eröffnet Anlegern bei US-Wachstumswerten attraktive Investmentchancen

Die bevorstehende „fiskalische Klippe“ und die eingetrübten weltweiten Konjunkturaussichten lassen die US-Aktienmärkte seitwärts tendieren. Viele Anleger halten sich zurück, denn zum Jahreswechsel drohen massive Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, die eine Rezession der US-Wirtschaft zur Folge haben könnten. Andrew Acheson, Manager des Pioneer Funds – U.S. Fundamental Growth sieht dennoch keinen Grund zur Verunsicherung. „Wir konzentrieren uns bei der Aktienauswahl besonders auf Unternehmen, die langfristige Trends ausnutzen und einen nachweisbaren Wettbewerbsvorteil haben“, erklärt der Experte seine Anlagestrategie.

Dabei sucht er nach Aktien, deren Kurs das Wachstumspotenzial des Unternehmens nicht hinreichend widerspiegelt. Für diese Strategie bietet der aktuelle Seitwärtsmarkt besonders gute Voraussetzungen, denn derzeit ergeben sich Fehlbewertungen, die Investoren gezielt nutzen können, um ihr Portfolio zu erweitern.

Acheson konzentriert sich dabei auf Large Caps, die das Fundament der amerikanischen Wirtschaft bilden. Unternehmen wie z.B. Coca-Cola, Microsoft oder Apple verfügen über die weltweit wertvollsten Marken. Das verschafft ihnen Wettbewerbsvorteile auch in den Schwellenländern – wo das Wachstum im globalen Vergleich nach wie vor überdurchschnittlich hoch ist. Amerikanische Technologiekonzerne wie beispielsweise Google stellen die Infrastruktur der digitalen Welt. Ihr Erfolg verschafft ihnen die finanziellen Mittel für Forschung und Entwicklung, um ihre sehr starke Marktstellung auch in Zukunft zu behaupten. Diese amerikanischen Global Player sind ihren Konkurrenten den entscheidenden Schritt voraus. Sie bestimmen die langfristigen Trends, die kurzfristige Krisen überdauern. Auch wenn sich die aktuelle Situation zuspitzt, dürften diese Geschäftsmodelle nicht ernsthaft in Gefahr geraten. Aufgrund ihrer Größe können sie Skaleneffekte nutzen, um ihre Gewinne auch dann zu steigern, wenn der Wettbewerbsdruck zunimmt.

Und diese Firmen haben das Potenzial, auch dann überdurchschnittlich zu profitieren, wenn die Politik eine Lösung für die „fiskalische Klippe“ findet. Denn aus Angst vor der Krise dürften viele Unternehmen derzeit Investitionen zurückhalten. Wenn sich die Situation entspannt, könnten diese Mittel frei werden. Mit ihren hohen Bargeldreserven könnten dann die großen US-Unternehmen an der Spitze des zu erwartenden Investitionsschubs stehen.

Der Pioneer Funds – U.S. Fundamental Growth setzt auf die Unternehmen, die diese Stärken am besten verkörpern. Er baut auf ein konzentriertes Portfolio der 30 bis 40 überzeugendsten Unternehmen aus dem Russel 1000 Growth Index. Das Analystenteam identifiziert dabei diejenigen Unternehmen, die über ein starkes und außergewöhnliches Geschäftsmodell verfügen und innerhalb ihrer Branche überdurchschnittlich wachsen. Mit dieser Strategie konnte der Fonds seinen Wert seit Auflage am 12. Dezember 2008 um durchschnittlich 20,4 Prozent pro Jahr steigern. Morningstar bewertet diesen Erfolg seit geraumer Zeit mit der Höchstwertung von fünf Sternen. Auch die Anleger lassen sich verstärkt von den Potenzialen der US-Wachstumsunternehmen überzeugen: Seit Jahresbeginn hat der Fonds sein Volumen auf über 500 Millionen Euro (Stand: Ende Oktober 2012) beinahe vervierfacht.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Bonusprogramm mit Mehrwert: IKK classic belohnt Gesundheitsbewusstsein

Gesundheitsschutz bedeutet bei der IKK classic auch: belohnt werden, wenn man aktiv bleibt.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben