Wirtschaft

Randstad Arbeitsbarometer 2011: Arbeitnehmer wünschen sich mehr Qualifizierung

Eschborn (ots) - Die Arbeitswelt wird immer komplexer, die Erwartungen an die Arbeitnehmer steigen. Ob fachliche Kompetenzen, Soft Skills, Fremdsprachen- oder EDV-Kenntnisse, die Beschäftigten stehen vor einer Vielzahl von Anforderungen.

Bei 62 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind die Jobanforderungen im Laufe des letzten Jahres merklich gestiegen. Überfordert fühlen sich 18 Prozent unter ihnen. Dies ergab eine aktuelle Arbeitnehmerbefragung im Rahmen des Randstad Arbeitsbarometers.

58 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Tätigkeit jetzt mehr Qualifizierung und Training erfordert als je zuvor. Das Randstad Arbeitsbarometer zeigt, dass die Arbeitnehmer bereit sind, sich weiterzubilden. „Aber nur 60 Prozent fühlen sich dabei in ausreichendem Maße vom Arbeitgeber unterstützt“, so Petra Timm, Sprecherin von Randstad Deutschland. „Die fehlende Unterstützung der Arbeitsgeber hat uns überrascht. Als marktführender Personaldienstleister setzen wir schon seit vielen Jahren auf Qualifizierung und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche passgenaue Maßnahmen.“ Die dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Online-Umfrage im Rahmen des weltweit in 28 Ländern durchgeführten Randstad Arbeitsbarometers. In Deutschland wurden 810 beschäftigte Personen aus unterschiedlichen Branchen befragt.

Die Randstad Gruppe Deutschland

Mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,73 Milliarden Euro (2010) ist die Randstad Gruppe der führende Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter anderem die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services. Spezialisierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots sind die Eckpfeiler der Randstad Marktstrategie. ‚Spezialisierung‘ steht für konzentriertes Know-how in ausgewählten und zukunftsträchtigen Branchen unter den Stichworten Airport Services, Callflex, Finance, Medical und Energie um damit jederzeit die von Kundenunternehmen gewünschten Qualifikationen anbieten zu können. Mit der Weiterentwicklung des Leistungsangebots setzt sich Randstad deutlich vom Wettbewerb ab. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit über 40 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von rund 14,2 Milliarden Euro (Jahr 2010), rund 547.000 Mitarbeitern und 4.200 Niederlassungen in über 40 Ländern, ist Randstad einer der größten Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung von Randstad Deutschland ist Eckard Gatzke.

Quelle. www.presseportal.de  
Bild: „obs/Randstad Deutschland GmbH & Co. KG“

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben