Wirtschaft

Portfoliooptimierung mit geschlossenen Portfolio-Fonds

Attraktive Ertragschancen und erhöhte Sicherheit durch eine breite Streuung An den internationalen Kapitalmärkten zeigen sich zunehmend wechselseitige Abhängigkeiten und eine damit einhergehende allgemeine Schwankungsanfalligkeit. Auf der Suche nach wenig korrelierenden Assetklassen erlangen Beteiligungsprodukte (closed end funds) damit einen immer größeren Stellenwert, denn geschlossene Fonds erwiesen sich historisch betrachtet als besonders krisenresistent und zuverlässig.

 

Weiterentwicklung und USP

Für Anleger und Berater bleibt damit als qualitativ entscheidendes Auswahlkriterium, dass die Verteilung der Zielfonds in einem ausgewogenen und vernünftigen Verhältnis gewährleistet ist. Im für September geplanten Portfolio-Fonds von C-QUADRAT wird jede einzelne der insgesamt sechs Anlageklassen zusätzlich in 3 bis 5 sinnvolle Marktsegmente unterteilt, um für die unterschiedlichsten Wachstumszyklen in der Zukunft gut aufgestellt zu sein und Anlegern eine größere Sicherheit bei gleichzeitig attraktiven Renditechancen bieten zu können.

Die Vorteile des Portfolio-Fonds:

• Risikostreuung auf 6 wenig korrelierende Anlageklassen
• Risikostreuung innerhalb jeder Anlageklasse (20 – 50 verschiedene geschlossene Fonds)
• Fondsauswahl durch unabhängigen, externen Investitionsbeirat bestätigt
• Geringe Korrelation zu traditionellen Wertpapieren (Aktien und Renten)
• Geringer Verwaltungsaufwand (nur eine konsolidierte Steuermitteilung, nur eine Anlage GSE zur deutschen Steuererklärung, keine Steuererklärungen im Ausland)

Fazit:

Zum Einen profitieren Anleger und Berater von der vielfach ausgezeichneten Expertise im Dachfondsmanagement von C-QUADRAT. Andererseits sichern umfangreiche Investitionskriterien als Bestandteil des Gesellschaftsvertrags neben der erforderlichen einstimmigen Zustimmung eines hochkarätig besetzten Investitionsbeirats jede Investitionsentscheidung im Sinne der Anleger ab.

Autor: Dr. Heinrich Wohlfart

print
Seiten:

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben