Allgemein

Grüne wollen Mittelstand mit höherem Steuersatz belasten

Während Energiekonzerne für 2011 einen drastischen Gewinnrückgang vermelden, hat der unabhängige Stromanbieter FlexStrom für das vergangene Jahr gute Zahlen vorgelegt: Umsatz und Gewinn sind demnachdeutlich gestiegen. Der Jahresüberschuss konnte von 2010 auf 2011 mehr als verdoppelt werden.

Der jetzt im Bundesanzeiger veröffentlichte Wirtschaftsprüfungsbericht weist für 2011 einen Überschuss von 12,9 Millionen Euro aus. Im Vorjahr waren es noch 5,9 Millionen Euro.

Auch beim Umsatz legte FlexStrom zu und steigerte sich um mehr als 15Prozent: 309,9 Millionen Euro setzte das mittelständische Familienunternehmen 2011 insgesamt um (Vorjahr: 267,4 Millionen Euro).

Aus der wirtschaftlichen Tätigkeit seit Unternehmensgründung weist FlexStrom einen Bilanzgewinn in siebenstelliger Höhe aus. Bundesweit versorgt FlexStrom nach eigenen Angaben mehr als 500.000 Kunden mit Strom und Gas.

„Wir sind deutschlandweit der einzige unabhängige Energiediscounter, der über Jahre lückenlos positive Unternehmenszahlen nachweist“, kommentiert FlexStrom-Gründer Robert Mundt das gute Geschäftsergebnisfür 2011.

Alternative Energieversorger wie FlexStrom profitierten offenbar von der Entscheidung zur Energiewende, weil sie sich auf das konservativeHaushaltskundengeschäft fokussieren. Regulierende Einschnitte wie derplötzliche Atomausstieg oder Subventionskürzungen bei den erneuerbaren Energien beeinträchtigen vor allem die Energieriesen oder die Anlagenhersteller.

„Wir halten uns bewusst aus Bereichen raus, die stark von politischenEntscheidungen abhängig sind – wie beispielsweise die Stromproduktion“, erklärt der FlexStrom-Chef.

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Dr. Wilfried Hauck wird Finanzvorstand der HanseMerkur

Hamburg, 3. Juli 2012. Die Aufsichtsräte der HanseMerkur Versicherungsgruppe haben in ihren Sitzungen am 22. Juni 2012 Dr. Wilfried Hauck zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt zum 1. September 2012 die Bereiche Asset Management, Risikomanagement der Kapitalanlagen und das Rechnungswesen. Mit einem eigenen

Weiterlesen

Wirtschaft

Doreen Mallon baut als Director Fund Sales bei Alceda das institutionelle Geschäft weiter aus

Luxemburg, 02.07.2012 – Doreen Mallon ist mit Wirkung vom 01.07.2012 als Director Fund Sales bei Alceda eingetreten. Sie wird den Vertrieb der Investmentfonds auf der Alceda UCITS-Plattform (AUP) in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland im Institutionellen Investorenkreis verantworten.
Mit Doreen Mallon hat Alceda in kurzer Zeit erneut den Vertrieb gestärkt. Erst im Mai ist mit Helmut Dörrbecker ein ausgewiesener Vertriebsspezialist zu Alceda gestoßen.

Weiterlesen

Saxo Bank Steen Jakobsen

Wirtschaft

Frankreich ist das größte Risiko für den Euro

Saxo Bank Kommentar: „Frag nicht was Du für Europa tun kannst, frag lieber was Deutschland für Dich tun kann. So scheint Frankreichs Präsident Hollande das Zitat J.F. Kennedys zu interpretieren“, sagt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt der Saxo Bank. In der aktuellen Krise sieht Jakobsen das Problem viel mehr bei den Franzosen, als bei den Deutschen: „Hollandes Pläne basieren immer darauf, dass andere zahlen“, sagt der Chefvolkswirt. „Frau Merkel weigert sich, die europäischen Schulden zu vergemeinschaften, und das zu Recht!“ Dies würde nämlich laut Jakobsen die Krise ohnehin nicht lösen, sondern nur hinauszögern. Statt Merkel hier nun Contra zu geben, solle Hollande lieber selbst endlich massive Reformen einleiten. „Deutschlands Weg ist sicher nicht perfekt, aber er geht in die richtige Richtung“, so der Saxo Bank Fachmann weiter.

Weiterlesen

Wirtschaft

Eine Lösung für Europa in sechs Schritten

Die Eurokrise dauert an, und angesichts des Wahlausgangs in Griechenland und der sich verschärfenden Probleme im spanischen Bankensektor erreichen die Spannungen wieder einmal den Siedepunkt. Angesichts der zunehmend schwierigeren Situation konzentrieren sich die Medien mehr denn je auf düstere Szenarien (ein Auseinanderbrechen der EWU). Die Geschichte hat jedoch gezeigt, dass Europa in Krisen zusammengeschweißt wurde, und die Diskussion über einen „Masterplan“ für Europas Zukunft unterstreicht, dass die politischen Verantwortungsträger einen weiteren Schritt nach vorn planen, um die schlimmstmögliche Entwicklung zu verhindern.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bentley stellt schnellstes Serienmodell aller Zeiten vor – Den neuen CONTINENTAL GT SPEED

Crewe, England (ots) –

+++ Weltpremiere beim Goodwood Festival of Speed 2012
+++ 625 PS, 800 Nm und bis zu 329 km/h schnell
+++ Abgesenktes Fahrzeugniveau und optimiertes Fahrwerk für einen
sportlicheren Auftritt und ein schneidigeres agileres
Bentley-Fahrerlebnis
+++ Markante Speed-Designelemente und Mulliner Driving Ausstattung
im Innenraum
+++ Neues, eng abgestuftes 8-Gang-Automatikgetriebe

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos