588387 M_Grossmann

Wirtschaft

Das Finanzjahr 2013: Aktien top, Sparbuch flop

Auch im kommenden Jahr werden Tagesgeldkonten oder Sparbücher nur wenig abwerfen. Dafür dürfen Aktienbesitzer auf steigende Kurse hoffen – vor allem wenn sie China und Europa im Blick haben. Kai Friedrich, CEO Cortal Consors Deutschland, verrät, warum 2013 für Aktienanleger ein gutes Jahr wird und sich das Sparen erneut nicht auszahlt. Die Staatsschuldenkrise in Europa und in den USA, das Superwahljahr in Deutschland, die angespannte Situation im Nahen Osten: Auch im nächsten Jahr wird die Politik wesentlichen Einfluss auf die Märkte nehmen und für volatile Börsenkurse sorgen. Anleger benötigen also zumindest phasenweise recht starke Nerven. Dennoch führt 2013 an Investments in Aktien kein Weg vorbei – und zwar aus folgenden Gründen:

Weiterlesen

Wirtschaft

DWS holt 5-Sterne-Fondsmanager: Andre Köttner übernimmt Flaggschiff-Fonds

Andre Köttner wird im Februar 2013 bei der DWS die Verantwortung für den DWS Vermögensbildungsfonds I und den DWS Akkumula übernehmen. Klaus Kaldemorgen wird sich dann auf das Management von Multi-Asset-Fondskonzepten wie den DWS Concept Kaldemorgen konzentrieren. Asoka Wöhrmann, Chief Investment Officer der DWS, sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir Andre Köttner gewinnen konnten. Wir haben intensiv nach dem besten Fondsmanager für die beiden Flaggschiff-Fonds gesucht. Andre Köttner war unsere erste Wahl für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Dies ist ein weiterer konsequenter Schritt zur Stärkung unserer Investmentplattform.“

Weiterlesen

Wirtschaft

„An den Aktienmärkten ist noch Luft nach oben“

Die Bereitschaft zu mehr Risiko in der Kapitalanlage wird sich 2013 auszahlen. Nach Einschätzung von Jens Wilhelm, der im Vorstand von Union Investment die Anlagestrategie verantwortet, haben sich die Rahmenbedingungen im Vergleich zu Anfang 2012 deutlich verbessert. „Die systemischen Risiken sind nun erst mal vom Tisch, auch wenn die Krisen in der Welt längst nicht gelöst sind.“ Allerdings werde es einige Zeit dauern, bis die Belastungen abgearbeitet seien. Deshalb wachse die Weltwirtschaft auch 2013 langsamer als in der Vergangenheit. Mit Blick auf die Kapitalmärkte ist Wilhelm zuversichtlich, dass weitere Schritte in der Krisenbewältigung honoriert werden: „Davon können insbesondere risikoreichere Anlagen profitieren.“

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Arnaud Llinas zum Global Head Lyxor ETFs & Indexing ernannt

Mit Wirkung zum 1. Januar 2013 hat Lyxor Asset Management Arnaud Llinas zum Global Head für den Geschäftsbereich Lyxor ETFs & Indexing ernannt. Mit Sitz in Paris wird Arnaud Llinas künftig an Inès de Dinechin, CEO Lyxor Asset Management, berichten. Er wird zugleich Mitglied im Lyxor Executive Committee. Arnaud Llinas kam 2004 zu Société Générale Corporate & Investment Banking und bekleidete dort verschiedene Managementpositionen innerhalb des Bereichs Global Markets.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die Pharmaindustrie erlebt einen tiefgreifenden Wandel

Kommentar von Nina Hodzic, ESG*-Expertin  bei ING Investment Management, Den Haag: Der Ruf der Pharmaindustrie ist fast so schlecht wie der der Tabakindustrie. Das soziale, demografische und ökonomische Umfeld der Pharmaindustrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel. Die Bevölkerungsalterung schreitet voran, sowohl in den entwickelten als auch in den großen aufstrebenden Volkswirtschaften. Das bedeutet eine immense Kostenlast, da die Gesundheitsfürsorge für Ältere teurer ist als für jüngere Altersgruppen. Hinzu kommt ein deutlicher Anstieg der durch Lebensweise und Fehlernährung bedingten Krankheiten. In den größten Industrieländern sind die Fettleibigkeitsraten in den vergangenen 20 bis 30 Jahren um über 50 Prozent gestiegen; eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich mittlerweile in den aufstrebenden Volkswirtschaften ab.

Weiterlesen

495348 Gerd_Altmann

Wirtschaft

USA wird Fiskalklippe vermeiden

Belebung der US-Wirtschaft ist zu erwarten. Finanzmarktkolumne von Dr. ALESSANDRO BEE, Ökonom bei der Bank Sarasin & Cie AG: Kaum ist die US-Präsidentschaftswahl vorbei, richtet sich der Blick auf die Fiskalklippe. Ende 2012 laufen zahlreiche Steuervergünstigungen und Sozialprogramme aus, gleichzeitig treten empfindliche Ausgabenkürzungen in Kraft. Zusammen beträgt die potenzielle Mehrbelastung für US-Haushalte und Unternehmen 650 Mia. US-Dollar. Falls die Politik nicht eingreift, würde das zu einer Verlangsamung von bis zu 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts führen. Die Fiskalklippe bedroht die US-Wirtschaft jedoch nicht nur durch Mehrbelastungen, sondern auch durch die damit einhergehende Unsicherheit. Ben Bernanke, Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), wies kürzlich darauf hin, dass die Politik-Unsicherheit um die Fiskalklippe bereits heute die Investitionstätigkeit in den USA beeinträchtigt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Martin Wiesheu managt Unternehmenskommunikation von Pioneer Investments

Martin Wiesheu ist neuer Corporate Communications Manager bei Pioneer Investments Deutschland in München. Seit dem 1. Dezember 2012 verantwortet er die Medienarbeit der Fondsgesellschaft und betreut zudem die interne Kommunikation von Pioneer Investments Deutschland. „Wir freuen uns, Martin Wiesheu für uns gewonnen zu haben: Er bringt nicht nur Know-how und langjährige Erfahrung mit, sondern verfügt auch über ein sehr gutes Netzwerk aus Branchenexperten und Journalisten“, kommentiert Evi C. Vogl, Sprecherin der Geschäftsführung von Pioneer Investments Deutschland.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos