Wirtschaft

„Liebes Tagebuch: Heute habe ich ein Tablet geschenkt bekommen“

Zuwendungen im Visier der BaFin – alles vorbereitet für 2013? Sind Zuwendungen eigentlich etwas Böses? Ein wenig entsteht dieser Eindruck, wenn man die Neufassung des Rundschreibens zu den Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) liest. Dabei geht es doch eigentlich nur um den richtigen Umgang mit Zuwendungen und die rechtlichen Anforderungen dazu. Und dafür hat die BaFin neue Pflichten geschaffen, die ab dem nächsten Jahr zwingend zu beachten sind.

Weiterlesen

Wirtschaft

BER-Debakel muss beraten werden

Zu der erneuten Verschiebung der Flughafeneröffnung BER erklärt der Obmann im Haushaltsausschuss der FDP-Bundestagsfraktion Jürgen KOPPELIN: Das neuste Debakel um den Flughafen Berlin–Brandenburg muss dringend im Haushaltsausschuss des Bundestages beraten werden. Es ist zu befürchten, dass nun langfristig erneute finanzielle Mittel vom Bund verlangt werden. Dem wird sich die FDP-Bundestagsfraktion widersetzen. Die Verantwortung liegt vor allem bei den Ländern Berlin und Brandenburg. Klaus Wowereit hat als Aufsichtsratsvorsitzender in seiner Aufsichtspflicht gröblich versagt. Alle Aussagen, die er vor dem Haushaltsausschuss des Bundestages gemacht hat, waren heiße Luft. Nichts davon hat gestimmt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche planen 2013 keine Anleiheninvestments

Fidelity-Umfrage: Seit Anfang des Jahres müssen Sparer auf eine beliebte Geldanlage verzichten: den gebührenfreien Bundesschatzbrief. Einst zur breiten Vermögensbildung eingeführt, sind die „Schätzchen“ für Privatanleger nicht mehr kostenlos erhältlich. Wer nicht zusehen möchte, wie die magere Rendite von der Inflation und den nun anfallenden Bankgebühren ins Minus geschmälert wird, sollte zu einem breiten Anleihenmix greifen. Doch von dieser Alternative wollen deutsche Anleger kaum etwas wissen. Lieber nehmen sie den Kaufkraftverlust ihres Ersparten in Kauf und halten an klassischen Spar- und Tagesgeldern fest. Das ergab eine Umfrage des unabhängigen Vermögensverwalters Fidelity Worldwide Investment.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Börsengeschehen

Wirtschaft

Neue Trends an den EM-Aktienmärkten in 2013?

Die aktuelle Konjunkturerholung in China dürfte interessante Chancen für die Aktienmärkte der Emerging Markets (EM) bieten. Innerhalb dieser Märkte würden davon insbesondere die Sektoren profitieren, die vornehmlich von der konjunkturellen Abkühlung in China betroffen waren. Insofern bieten sich die potenziell besten Chancen für die nächsten Quartale im Bereich Bergbau & Metall. Auch Rohstofflieferanten für China wie Brasilien und Russland dürften überdurchschnittlich abschneiden, nachdem die vier größten ASEAN-Märkte Indonesien, Thailand, Malaysia und Philippinen an ihnen vorbeigezogen sind. In den letzten Jahren hatten sogar kleinere Aktienmärkte in Lateinamerika (Kolumbien, Peru) und Europa (Türkei) die beiden Rohstoffriesen übertroffen.

Weiterlesen

IMG 2584

Wirtschaft

Wartezeiten am Flughafen sinnvoll und angenehm vertreiben

Viele Ausfälle von Flügen auf Grund der Witterungsverhältnisse in der kalten Jahreszeit, zwingen Passagiere zu langen Aufenthalten. An deutschen oder internationalen Flughäfen kann es nun zu Flugverspätungen kommen. Es gibt einige hilfreiche Tipps wie ein solcher Aufenthalt etwas angenehmer gestaltet werden kann. Einige Airports haben ihre Aufenthaltshallen zu regelrechten Wellnesstempeln umgestaltet, um die Wartenden milde zu stimmen. Vorzeigebeispiel ist hier der Flughafen Helsinki, der ein umfangreiches Spa besitzt mit Sauna, Pool und verschiedenen Massageangeboten. Die deutschen Airports bieten eine abgespecktere Variante an.

Weiterlesen

Wirtschaft

KfW-Nachhaltigkeitsindikator 2012: Bestes Ergebnis seit sechs Jahren

Der KfW-Nachhaltigkeitsindikator 2012 zeigt in allen drei Dimensionen „Wirtschaft“, „Umwelt“ und „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ eine positive Entwicklung und liefert für 2011 das beste Ergebnis der letzten sechs Jahre. Eine Reihe von Basisindikatoren für wichtige Einzelaspekte der Nachhaltigkeit übertrifft ihren zehnjährigen Durchschnitt zum Teil deutlich.
„Die Verbesserung aller drei Nachhaltigkeitsdimensionen ist das Ergebnis steigender Beschäftigung, höherer Ausgaben für Bildung und Forschung seit 2009 und der Energiewende“, sagte Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe.

Weiterlesen

Wirtschaft

Argentos: Veränderungen im Vorstand

Zum 31.12.2012 verlässt Gunther Will, bisheriger Vorstandsvorsitzender der Argentos AG & Co. KGaA das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt der Vorstand Achim Kochsiek. Argentos ist ein Netzwerk unabhängiger Investmentexperten, zu dem sich freie Finanzberater aus ganz Deutschland zusammengeschlossen haben. Eine Servicezentrale in Frankfurt am Main unterstützt die selbständigen Berater vor Ort in ihrer täglichen Arbeit durch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Neue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich

Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013 informieren. Die aktuellen Bescheinigungen für 2012 verlieren mit Ende des Kalenderjahres ihre Gültigkeit. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Die Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, die Arzneimittelzuzahlungen im Auftrag der Kassen einzusammeln und an sie weiterzuleiten, wenn vom Arzt kein Befreiungsvermerk auf dem Rezept eingetragen ist oder der Patient keinen entsprechenden Bescheid in der Apotheke vorlegt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos