Griechenland nach der Wahl
Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin Investment Solutions bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausgang der Wahl in Griechenland:
„Eine Woche mag gemessen an der britischen Politik ein langer Zeitraum sein, aber in der Eurozone wurden nun gerade einmal vier Tage von zwei historischen Events eingerahmt: das Quantitative Easing und jetzt die Wahl einer radikal linken Regierung in Griechenland und damit der ersten in der Eruozone, welche den Sparkurs ablehnt. Die Höhe des Wahlsiegs von Syriza und die ersten Schritte hin zu einer Koalition mit den ‚Unabhängigen Griechen‘, deuten darauf hin, dass Alexis Tsipras in harte Verhandlungen mit der Troika eintreten wird.