Wirtschaft

Studie zum Anlegerverhalten im vierten Quartal 2015

Die Deutschen geben 449 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Durchschnittlich 449 Euro geben die Deutschen in diesem Jahr für Weihnachtsgeschenke aus. Dabei machen drei von vier genau so große Geschenke wie im Vorjahr, rund jeder Zehnte (11 Prozent) wird an den Festtagen mehr Geld ausgeben als im Vorjahr, 13 Prozent wollen beim Schenken eher etwas kürzer treten. Das Motto „Bargeld lacht“ zieht an Weihnachten nur bei einer Minderheit: Geldgeschenke liegen nur bei jedem Dritten auf dem Gabentisch. Insbesondere Männer verzichten eher darauf als Frauen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Online-Betrug kostet US-Werbeindustrie Milliarden

Raubkopierer und Bot-Traffic verursachen Schaden von 8,2 Mrd. Dollar

Raubkopierer sowie Bot-Traffic fügen der Online-Werbeindustrie in den USA mit 8,2 Mrd. Dollar jährlich den größten Schaden zu. Im Vergleich dazu sind durch Ad-Blocking-Programme zugefügte Einbußen in Höhe von 781 Mio. Dollar pro Jahr ein geringeres Übel. Das zeigt die Studie „What is an untrustworthy Supply Chain Costing the Digital Advertising Industry“ des Interactive Advertising Bureau (IAB)http://iab.com .

Weiterlesen

Wirtschaft

HVB akzeptiert Millionen-Bußgeld für „Cum-Ex“-Geschäfte

Die HypoVereinsbank (HVB) hat Medienberichten zufolge ein Bußgeld von fast 10 Millionen Euro wegen strittiger „Cum-Ex“-Aktiengeschäfte in früheren Jahren akzeptiert.

Ein zweiter Bescheid gegen die Bank in Höhe von 19,1 Millionen Euro wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei Geschäften in Luxemburg steht nach Medienangaben ebenfalls kurz bevor. Die HVB wollte sich dazu nicht äußern.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Bonner Akademie: 25 Jahre im Dienst der Bildung

Ein viertel Jahrhundert im Auftrag der Aus- und Weiterbildung: dafür steht die Bonner Akademie GmbH (BAK).

Das Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland wird heute 25 Jahre alt. Als Personal- und Organisationsentwickler sowie Anbieter von Weiterbildungen, Trainings und Coachings hat sich die BAK seit ihrer Gründung 1990 am Markt fest etabliert und ihr Angebot ständig weiterentwickelt. Das Ziel war damals, die Themen Qualifizierung und Weiterbildung stärker zu bündeln und ihnen einen professionelleren Rahmen zu geben.

Weiterlesen

Wirtschaft

Turnaround bei Banken in der europäischen Peripherie

Kommentar von Davide Marchesin, Fondsmanager des GAM Star (Lux) Financials Alpha

Es ist leicht, Banken aus europäischen Peripherieländern in den gleichen Topf zu werfen – nämlich in den mit denjenigen Werten, um die man einen großen Bogen macht. Nach Jahren mit schlechten Nachrichten und Bankenkrisen in den Peripherieländern setzen die Anleger mittlerweile routinemäßig darauf, dass sich Kreditinstitute aus europäischen Kernländern besser entwickeln.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutsche Firmenchefs üben sich in digitaler Sorglosigkeit

Knapp drei Viertel aller deutschen Unternehmen wurden laut Angaben des Bitkom in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyberangriffen, doch in deutschen Unternehmen herrscht immer noch „digitale Sorglosigkeit“ vor.

Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Potenzialanalyse Digital Security“ von Sopra Steria Consulting. 85 Prozent der im Rahmen der Studie befragten IT-Leiter bestätigen Vorständen und Geschäftsführern deutscher Unternehmen eine mangelnde Initiative in punkto der digitalen Sicherheit. Diese stufen die Gefahr von Cyberangriffen offensichtlich als zu gering ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Eine Cyber-Attacke versetzt ein ganzes Unternehmen in den Ausnahmezustand“

Cyber-Experte kommentiert rund 900 000 erbeutete personenbezogene Daten in Deutschland

Erneut findet sich ein Unternehmen wegen eines Cyber-Angriffs in den deutschen Schlagzeilen: Unbekannte Angreifer hatten sich kürzlich Zugang zu den Datenbanken des Spielzeugherstellers VTech verschafft. Allein in Deutschland seien knapp 391.000 Eltern-Konten und rund 509.000 Kinder-Daten betroffen, erklärte das Unternehmen. Die erbeuteten personenbezogenen Daten enthalten nach aktuellen Informationen den Namen, das Geschlecht und das Geburtsdatum der Kinder.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Die Entscheidung der EZB ist eine gute Nachricht“

Kommentar von Franck Dixmier, Globaler Anleihenchef von Allianz Global Investors, zur EZB-Entscheidung:

„Auch wenn die Märkte mit Enttäuschung reagiert haben, sind die von Mario Draghi bekanntgegebenen Entscheidungen eigentlich gute Nachrichten. Sie zeigen, dass die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik an ein verändertes makroökonomisches Umfeld angepasst hat.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos