Wirtschaft

Neue Wintervorschrift in der StVO: Zwangspause für Sommerreifen

ADAC: Beim Reifenkauf auf "M+S" und Schneeflockensymbol achten

München (ots) – Jetzt ist es amtlich. Ab sofort regelt ein neuer Paragraph in der Straßenverkehrsordnung (StVO), bei welchen Wetterverhältnissen nur mit Winterreifen gefahren werden darf. Für Auto- und Lkw-Fahrer gilt dann:

Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte müssen Fahrzeuge mit Sommerreifen in der Garage bleiben. Der ADAC gibt Antworten auf häufige Fragen zur neuen Regelung:

   – Die Reifen müssen mit „M+S“ gekennzeichnet sein und die in
     Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen
     Eigenschaften erfüllen. Dazu zählen auch Ganzjahres- oder
     Allwetterreifen sowie geprüfte Winterreifen, die zusätzlich das
     Schneeflockensymbol mit den drei Bergspitzen zeigen.
   – Bei Lkws über 3,5 t und großen Bussen genügen Winterreifen auf
     den Antriebsachsen.
   – Land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge sind von der
     Winterreifenpflicht ausgenommen, wenn es für die Fahrzeuge
     bauartbedingt keine M+S-Reifen gibt. Wichtig: Dies gilt nicht
     für grobstollige Sommerreifen von Geländewagen.
   – Auch Motorräder müssen bei Eis und Schnee mit Winterreifen
     ausgestattet sein. In der Praxis ist es jedoch so, dass nur
     wenige Winterreifengrößen für Motorräder angeboten werden. Der
     ADAC rät bei diesen Fahrzeugen aber ohnehin vom Fahren auf
     verschneiten und vereisten Straßen ab.
   – Die Vorschrift gilt auch für Kraftfahrzeuge mit ausländischer
     Zulassung.
   – Kommt es wegen der Benutzung der Sommerreifen zum Unfall, kann
     dies zur teilweisen oder vollständigen Leistungsfreiheit der
     Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit führen. Das muss
     jedoch in jedem Einzelfall geprüft werden.
   – In der Haftpflichtversicherung kann es bei Benutzung von
     Sommerreifen auf Schnee zu einer Mithaftung des Geschädigten
     kommen, wenn der Unfall nachweislich mit Winterreifen hätte
     vermieden werden können.

Wer gegen die neue Winterreifenregelung verstößt, muss zukünftig mit einem Bußgeld in Höhe von 40 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister rechnen. Kommt es dabei zu einer Behinderung des Verkehrs erhöht sich das Bußgeld auf 80 Euro und einen Punkt.

Unabhängig von der rechtlichen Situation empfiehlt der ADAC allen Autofahrern, die im Winter bei jedem Wetter mobil sein wollen, mit Winterreifen zu fahren. Dabei sollten die Pneus mindestens vier Millimeter Profiltiefe haben und nicht älter als fünf Jahre sein.

Quelle: News aktuell

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben