Wirtschaft

Maue Industrieproduktion sorgt für deutliche BIP-Abwärtskorrektur

Ein so micht erwarteter Paukenschlag: Statt 0,1 Prozent sinkt Deutschlands Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,3 Prozent

Diese Entwicklung macht einmal mehr deutlich, dass Deutschlands wirtschaftliches Herz derzeit langsamer schlägt als noch vor einigen Jahren. Verantwortlich für die BIP-Abwärtskorrektur ist nämlich die maue Industrieproduktion.

Bei der ersten Schnellschätzung im Juli lagen die Daten noch nicht vor. Das Ergebnis zeigt somit auch, in welchem Spannungsfeld sich die amtliche Statistik bewegt. Einerseits soll sie zeitnah Daten zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung liefern, andererseits beruhen sowohl die Schnellschätzungen als auch die späteren Meldungen auf einem unvollständigen Datenkranz. Das erhöht die Revisionsanfälligkeit nachträglich.

Mit Blick auf die kommenden Monate müsste das von der Politik verabschiedete Konjunkturpaket trotzdem Auftrieb geben.

print

Tags: ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben