Wirtschaft

Kommentar zu Hartz-IV-Regelsatz für Kinder

Osnabrück (ots) - Nachbessern .Einen Vorteil haben die Verfassungsrichter gegenüber Politikern: Sie müssen nicht in Euro und Cent den Hartz-IV-Regelsatz für Kinder festlegen - eine Entscheidung, die den Alltag von Millionen erleichtern, aber auch Milliarden Euro kosten und ein Riesenloch in den Bundeshaushalt reißen kann.

Den Juristen bleibt damit die schwierige Aufgabe erspart, den Mindestbedarf für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zugleich den gebotenen Abstand zum Lohn von Geringverdienern berechnen zu müssen. Dies muss die Bundesregierung übernehmen.

    Mit fast jedem neuen Hartz-IV-Verfahren vor einem Bundesgericht wird klar, dass die Schröder-Regierung die im Kern richtigen Arbeitsmarkt-Gesetze zu schnell durchgepaukt und durch diese Eile auch die Sätze für die Jüngsten zu pauschal berechnet hat. Eine differenziertere und damit bessere Bewertung des Bedarfs für Mädchen und Jungen ist nötig.

    Erste Korrekturen gab es ja bereits: die Einführung von 100 Euro im Jahr für den Schulbedarf und zum Juli den neuen, mittleren Satz für die 6- bis 13-Jährigen. Das war richtig, weil für Wickelkinder ganz andere Ausgaben anfallen als für Schulkinder. Willkürlich war es auch, den Bedarf für ein Kind von dem eines alleinstehenden Erwachsenen abzuleiten. Sollten Richter hier Politiker zu Nachbesserungen bringen, käme dies der Realität näher.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben