Wirtschaft

IG Metall droht mit langen Warnstreiks

Kurz vor der zweiten Runde in den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie am Montag hat die IG Metall NRW ein Angebot der Gegenseite verlangt: "Die Arbeitgeber sind gut beraten, jetzt mal aus ihrer Ecke zu kommen und was Ordentliches auf den Tisch zu legen", sagte NRW-Bezirksleiter Knut Giesler der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe).

„Allerdings lassen mich die jüngsten Äußerungen der Gegenseite an deren volkswirtschaftlicher Vernunft zweifeln.“ Giesler drohte, dass ein schlechtes Angebot Konsequenzen hätte: „Wir sind bereit, den Konflikt zu führen – notfalls auch vor den Werkstoren.“ Sollten sich die Arbeitgeber in der dritten Runde am 28. April unvernünftig zeigen, werde es Warnstreiks geben, sagte Giesler. „Wenn auch das nichts hilft, legen die Kollegen auch mal für 24 Stunden die Arbeit nieder.“ Angesprochen auf mögliche juristische Schritte gegen solch lange Warnstreiks sagte Giesler: „Sollen sie doch klagen. Auch darauf sind wir vorbereitet.“

print

Tags: , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben