Wirtschaft

ifo Institut: Autoindustrie bleibt pessimistisch

Die deutsche Autobranche bleibt pessimistisch. Das hat die Konjunkturumfrage des ifo Instituts ergeben

Didgeman / Pixabay

Die aktuelle Geschäftslage beurteilen die Befragten immer noch schlechter als in der Finanzkrise 2009. Der Index stieg im Mai 2020 nur auf minus 84,4 Punkte von minus 87,2 im April 2020. Im April 2009 lag der Index bei minus 82,9 Punkten. Zumindest sind die Erwartungen nicht mehr ganz so pessimistisch. Der entsprechende Index stieg von minus 44,4 auf minus 13,4 Punkte.

„Im dunklen Keller steigt die Branche einige Treppenstufen hoch, sieht aber immer noch kein Licht“, sagt der Leiter der ifo Befragungen, Klaus Wohlrabe. Die Nachfrage war immer noch so schlecht wie seit 1991 nicht. Der entsprechende Indikator stieg auf minus 78,7 Punkte im Mai nach minus 108,6 (saisonbereinigt korrigiert) im April. In der Lehman-Krise lag der Index bei minus 78,6 im Dezember 2008.

Auch ihren Auftragsbestand beurteilten die Unternehmen weiterhin kritisch. Der zugehörige Index stieg im Mai auf minus 65,2 Punkte nach minus 75,2 im April. Der Bestand im Fertigwarenlager wird im Mai von vielen Unternehmen als zu groß empfunden. Der Index stieg von plus 40,8 im April auf plus 42,5 Punkte im Mai.

Immerhin ist der Index der Produktionserwartungen auf plus 22,7 Punkte im Mai gestiegen, nach minus 41,5 im April. Damit berichteten mehr Unternehmen, ihre derzeit sehr geringe Produktion ausbauen zu wollen. Der Indikator der Exporterwartungen stieg im Mai auf minus 9,8 Punkte nach minus 65,3 im April. Das bedeutet, von jetzt an erwarten die Firmen ein langsameres Schrumpfen ihrer Exporte.

Für die Beschäftigten gehen die Probleme jetzt erst richtig los: Der Index zur Personalplanung fiel im Mai auf minus 49,6 Punkte nach minus 31,3 im April.

(ifo Institut)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben