Wirtschaft

ifo Beschäftigungsbarometer bleibt stabil

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen ist geringfügig gesunken

athree23 / Pixabay

Das ifo Beschäftigungsbarometer fiel im August auf 101,0 Punkte, nach 101,1 Punkten im Juli. Die Unternehmen in Deutschland planen jedoch immer noch, die Mitarbeiterzahl trotz vieler Unsicherheiten zu erhöhen. Der Fachkräftemangel macht es gleichzeitig jedoch schwierig, viele offene Stellen zu besetzen.

In der Industrie ist das Beschäftigungsbarometer das dritte Mal in Folge gefallen. Es besteht nur noch eine leicht positive Einstellungsbereitschaft. Im Dienstleistungssektor hat sich der Indikator von dem starken Rückgang im Juli etwas erholt. Während die IT-Branche ständig neue Mitarbeiter sucht, möchte das Gastgewerbe vorerst die Mitarbeiterzahl gleich halten. Im Handel schlagen sich Kundenrückgang und gestiegene Kosten langsam in den Personalplanungen nieder. Es kommt zu ersten Entlassungen. Im Baugewerbe sind vereinzelt Neueinstellungen geplant.

(ifo)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben