Auch ein eventueller Anhang sollte nicht geöffnet werden, da so der Zugriff auf das eigene Adressbuch gewährt wird. Aber nicht nur die Offenlegung der privaten Adressbücher ist problematisch, denn bei Aktivierung des Links wird der PC von Schädlingen befallen. Die Devise heißt, die Neugier nicht gewinnen zu lassen. Ohne großes Zögern sollte die vermeintliche Einladung gelöscht werden. Um eine tatsächliche Einladung nicht zu übergehen, lohnt sich ein Anruf um alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen. Nichtsdestotrotz ist Vorsicht besser als Nachsicht und die Cybergangster werden sich schon bald neue Themen suchen um Ahnungslosen das Leben schwer zu machen.
Hochzeitsvirus
Dass die Masche der Internetbetrüger immer gerissener wird ist kein Geheimnis mehr. Derzeit werden passend zur aufblühenden Jahreszeit Hochzeitseinladungen per Mail versendet, scheinbar vom Bekanntenkreis. Und wer will nicht zu einer Hochzeit eingeladen werden? So viel muss im Vorfeld bedacht werden. Genau diese Emotionen werden angesprochen und ausgenutzt. Ein gründlicher Blick lohnt sich. Denn um nähere Informationen zum bevorstehenden Fest zu erhalten, ist ein Mausklick auf den entsprechenden Link innerhalb der Mail nötig.