Das außergewöhnliche, dreieckige Gebäude erzählt eine bewegte Geschichte. Geplant als Residenz für die aristokratische Elite der Stadt, ging es in Prinzessin Cleopatra Lobanova-Rostovskayas Besitz über, die dem Zaren Alexander II nahe stand. Bereits 1833 verewigte der berühmte russische Dichter Alexander Puschkin das ehemalige „House of Lions“ in seinem Gedicht „Der eherne Reiter“. Diesen inoffiziellen Namen erhielt der Palast durch die beiden Löwenstatuen, die das Eingangsportal flankieren. Knapp 200 Jahre später haucht das Four Seasons Hotel Lion Palace St. Petersburg als Luxushotel dem ehrwürdigen Gebäude wieder Leben ein. Dabei fühlen sich die Gäste des Hauses in die Zeit der Aristokratie zurückversetzt. Zeitlose Eleganz, in der die Technologie des 21. Jahrhunderts nicht fehlen darf, unterstreicht die königliche Atmosphäre dank hoher Räume, historischer Details, ungewöhnlicher Zimmerschnitte aufgrund des dreieckigen Grundrisses sowie phantastischen Ausblicken auf St. Petersburg.
Das Hotel verfügt insgesamt über 177 Zimmer inklusive 26 Suiten, verschiedene Restaurants, ein exklusives Spa, einen herrschaftlichen Ballsaal sowie Räumlichkeiten für unterschiedlichste Events. Das Haus will sich als Top-Adresse für gesellschaftliche Anlässe und Veranstaltungen von Unternehmen etablieren – fünf Hochzeiten waren bereits vor Eröffnung im prächtigen Montferrand Grand Ballroom gebucht.
Im Wintergarten unter dem beeindruckenden Glasdach des ehemaligen Innenhofes ist die Tea Lounge untergebracht, die in elegantem Ambiente eine Auswahl an internationalen Teesorten sowie die russischen Teefavoriten für Teeliebhaber bereithält. Die lauschige Xander Bar, die nach Zar Alexander II benannt ist, der in der Zeit der Erbauung des Palastes regierte, ist der Ort für einen Aperitif, oder späten Cocktail. Kulinarisch setzt das Sintoho Restaurant auf asiatische Küche mit Spezialitäten aus den Metropolen Singapur, Tokio und Hongkong und ab dem Herbst präsentiert Sternekoch Andrea Accordi den Freunden der italienischen Küche sein Restaurant Percorso.
Ende 2013 soll dann auch das LUCEO Spa eröffnen und zukünftig zu den luxuriösesten Spas von ganz St. Petersburg zählen. Bis das Spa in das aufwendig renovierte vierte Stockwerk einziehen kann, werden die Behandlungen bei Bedarf in exklusiven Spa-Suiten oder auf den Zimmer der Gäste angeboten.
Infos und Buchungen unter www.fourseasons.com, ein spezielles „Bed and Breakfast“-Arrangement wird angeboten.
Uwe Lehmann und Manuela Blisse