Die Anleger fürchten die Inflationsgefahr, die durch eine weitere Lockerung der Geldpolitik verstärktì, sagt Daniel Marburger, Director der CoinInvest GmbH. Deswegen setzen viele nun auf den sicheren Hafen Gold. Unter den Käufern seien zudem Anleger, die die Erholung am Aktienmarkt zugleich als Gelegenheit nutzen, um Gewinne mitzunehmen und in dem Edelmetall abzusichern.
Der Gesamtabsatz von physischem Gold lag auf Tagesbasis rund 300 Prozent über dem Niveau eines durchschnittlichen Werktages (Stand: 23.10. 2015 – 17.00 Uhr). Auch deutsche Anleger griffen vermehrt zu: Hier lag der Absatz 70 Prozent über dem Tagesschnitt. Briten, Spanier, Franzosen und Griechen fragten Gold ebenfalls verstärkt nach.
Bei Gold kommt ein Nachholeffekt hinzu. Der in den letzten Wochen vielfach zu hörende Abgesang auf das Edelmetall stellt sich zunehmend als falsch herausì, erläutert Marburger. Das zeige nicht zuletzt die nachhaltige Erholung des Preises. Nicht wenige Anleger wollten nun auf den anfahrenden Zug aufspringen. Eine ähnliche Situation verzeichnet CoinInvest auch bei Silber, das nach dem zehnprozentigen Preisanstieg weiterhin verstärkt nachgefragt werde.