Wirtschaft

Die Braunkohle und das Geld

ifo-Forscher Ragnitz bewertet Hilfen für Braunkohleregionen positiv

Noch gibt es ihn, den Strom aus der Braunkohle

Bis 2038 plant Deutschland den Ausstieg aus der Braunkohle-Strromversorgung. Noch aber fließen Gelder. Der ifo-Forscher Joachim Ragnitz bewertet die vom Kabinett beschlossenen Hilfen für die Braunkohleregionen positiv. „Die Befürchtungen nach dem Abschlussbericht der Kohlekommission vor einigen Monaten haben sich zum Glück nicht bewahrheitet“, sagte er.

„Es fließt zwar viel Geld, und das ist auch richtig, aber der Bund behält sich ein Mitspracherecht vor. Außerdem müssen die Länder bei den meisten Maßnahmen einen finanziellen Eigenanteil leisten, was einen Anreiz bietet, sorgsam mit dem Geld des Bundes umzugehen.“

Freie Verfügung?

Strittig war zwischen Bund und Ländern bis zuletzt, ob die Gelder den Ländern zur freien Verfügung und ohne Eigenbeteiligung bereitgestellt werden sollten oder ob dem Bund ein Mitspracherecht bei der Mittelverwendung eingeräumt werden sollte. Für sinnvoll erachtet Ragnitz von der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts die meisten Infrastrukturprojekte sowie die Ansiedlung von Forschungseinrichtungen in den Braunkohleregionen: „Denn damit wird ein Beitrag für einen erfolgreichen Strukturwandel geleistet.“

Weniger sinnvoll, aber finanziell auch weniger bedeutsam, seien hingegen die Maßnahmen, die eher der Verbesserung der Lebensbedingungen dienen. „Wünschenswert wäre es, die Maßnahmen noch stärker auf die Braunkohlereviere im engeren Sinne zu konzentrieren – in weiten Teilen der ausgewählten Regionen wird es überhaupt keine negativen Auswirkungen des Kohleausstiegs geben“, sagte Ragnitz.

Knapp zwei Jahrzehnte für Ausstieg

Bis zum Jahr 2038 will Deutschland aus der Braunkohle-Verstromung aussteigen. Die betroffenen Regionen – Rheinisches Revier, Mitteldeutsches Revier und Lausitzer Revier – befürchten deshalb den Verlust von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen. Der Bund hat zugesagt, zur Flankierung des Strukturwandels Mittel in Höhe von insgesamt 40 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen.

(ifo)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben