Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft verlangt deutsche Datenzentren

Obama-Besuch in Deutschland bringt keine Rechtssicherheit bezüglich US-Datenschutz für deutsche Unternehmen Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen besteht darauf, dass ihre Daten ausschließlich in deutsche Datenzentren ausgelagert werden.

Data

Das ist die Quintessenz einer Umfrage des Hosting-Netzwerkes LeaseWeb unter 100 überwiegend mittelständischen IT-Unternehmen. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der kontaktierten Firmen legen demnach höchsten Wert darauf, dass ihre Daten in einem Rechenzentrum verarbeitet werden, das dem deutschen Datenschutz unterliegt.

„Die nationale Fokussierung beim Datenschutz hängt damit zusammen, dass der neue EU-US Privacy Shield leider nicht die erhoffte Rechtssicherheit für die deutsche Wirtschaft bei der Auslagerung von Daten in die USA gebracht hat“, analysiert Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer von LeaseWeb Deutschland. Das deutsche Unternehmen gehört zwar zum weltweiten Hosting-Netzwerk LeaseWeb, bietet nach eigenen Angaben jedoch Hosting-Dienste an, bei denen der Datenschutz nach deutschem Recht gewährleistet ist. „Wir bieten europäischen und speziell deutschen Unternehmen ein Hosting-Angebot an, bei dem die Daten garantiert auf europäischen und auf Wunsch ausdrücklich nur auf deutschen Servern gehalten werden“, versichert Benjamin Schönfeld.

Der EU-US Privacy Shield, den US-Präsident Barak Obama bei seinem Deutschland-Besuch im April neben dem transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP im Gesprächsgepäck hat, setzt sich nach beinahe einhelliger Expertenmeinung in weiten Teilen über die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom Oktober letzten Jahres hinweg, wonach die bisherige Safe Harbor-Regelung ungültig ist. Das hat zur Folge, dass sich weiterhin unzählige deutsche Firmen – Fachleute gehen von mehreren hunderttausend Unternehmen aus – nach einem Hosting-Anbieter umsehen müssen, um Rechtssicherheit beim Datenschutz zu erlangen. Beim LeaseWeb-Service profitieren die betroffenen Unternehmen von einem bewährten Konzept, bei dem die Auswirkungen der aktuellen Rechtslage auf ihren Geschäftsbetrieb analysiert und mögliche Alternativen abgewogen werden. LeaseWeb garantiert hierbei die Daten-Speicherung auf deutschen und europäischen Servern unter Einhaltung der jeweiligen restriktiven Datenschutzregeln.

print

Tags: , , , , , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben