Wirtschaft

c’t: Die neue Windows-GenerationVersionsvielfalt bei Windows 7

  Hannover (ots) - Ab dem 22. Oktober liefert der Handel PCs mit dem neuen Betriebssystem Windows 7 aus. Wer seinen vorhandenen Rechner damit bestücken, aber möglichst wenig Geld ausgeben möchte, sollte in Deutschland zur System-Builder-Version greifen, rät das Computermagazin c't in der Ausgabe 22/09, die am kommenden Montag im Handel ist.

 "Ein Umstieg auf Windows 7 lohnt sich auf jeden Fall", so c’t-Experte Axel Vahldiek. "Das Highlight besteht darin, dass man einfach flotter vorankommt. Viele Aktionen erfordern einige Mausklicks weniger." Die Vernetzung mehrerer PCs untereinander etwa per WLAN ist kinderleicht geworden, die Bibliotheken zum Einrichten eigener, thematisch sortierter Ordnerstrukturen im Explorer oder das ausführliche Treiberangebot erzeugen einen echten Mehrwert. Die wichtigsten Neuerungen findet man in allen Versionen, die es im deutschen Handel geben wird: Home Premium, Professionell mit zusätzlichen Funktionen und Ultimate, das noch mehr bietet.

    Windows 7 Home Premium kostet im Handel 200 Euro, Besitzer von Windows XP oder Vista zahlen 120 Euro für ein Upgrade. Eine System-Builder-Version erhält man hingegen bereits für 85 Euro. "System-Builder-Versionen sind eigentlich für die Vorinstallation auf den PCs kleinerer Hersteller vorgesehen, die Rabatte erhalten", erläutert c’t-Experte Axel Vahldiek. Anders als bei vielen so genannten OEM-Versionen erhält der Käufer auch eine Installations-DVD. OEM-Versionen sind noch günstiger, finden sich aber nur auf neuen PCs von großen Herstellern. Für Studenten soll es noch einmal besonders günstige Angebote geben.

    Wer sein Windows XP auf die neue Version umstellen möchte, muss eine Neuinstallation vornehmen. Bei einem Vista-System klappt die Aktualisierung auf Windows 7, sofern mindestens das Service Pack 1 installiert ist.

    Gibt es Zweifel, ob Windows 7 auch tatsächlich sauber mit der eigenen Hardware läuft, kann man das System kostenlos für 90 Tage in der Enterprise-Version testen. Ärgerlich dabei ist, dass Windows 7 noch einmal komplett neu installiert werden muss, sollte man sich anschließend für den Kauf entscheiden.

news aktuell

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben