Gleichzeitig wollte die damalige Trägerin der BAK, die Bonnfinanz AG – heute ebenfalls eine Zurich Tochter – ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit am Markt sichern. Diesen Zielen fühlt sich die BAK auch heute noch verpflichtet. Angebot, Lernformen und Weiterbildungsthemen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kunden und werden von den Experten der BAK stetig ausgebaut und weiterentwickelt. „Gerade im Bereich Bildung darf man nicht stehen bleiben. Deshalb arbeiten wir in der BAK immer wieder an neuen, innovativen Konzepten, die unsere Kunden auch in Zukunft weiter nach vorne bringen“, sagt Uwe Schöpe, Vorsitzender der Geschäftsführung der BAK.
Unterstützung im Talent Management
Erst im Frühjahr diesen Jahres hat Karin Roth die Geschäftsführung der Bonner Akademie übernommen und gestaltet zusammen mit Uwe Schöpe und dem gesamten Team das Bildungsgeschäft der BAK. In ihrer Position ist die studierte Betriebswirtin verantwortlich für die Themen des Center of Expertise „Talent Acquisition, Employer Branding & Development“ der Zurich Gruppe Deutschland. „Karin Roth ist eine Expertin in Sachen Personalentwicklung und Talent Management, die uns dabei helfen wird, das Angebot der BAK sowie das Themenfeld Talent Management auf noch breitere Füße zu stellen“, so Uwe Schöpe.




