Wirtschaft

Arme Chefs: Hier verdienen Geschäftsführer und Führungskräfte am wenigsten

„Chef sein“ führt nicht unbedingt zu einem hohen Gehalt

Pixabay / geralt

Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Vergleichsportals Gehalt.de. Für die Auswertung haben die Vergütungsexperten 3.255 Gehaltsdaten von Führungskräften und Geschäftsführern analysiert. Das Ergebnis: Restaurantleiter verdienen mit 41.600 Euro am wenigsten. Unter den Geschäftsführern liegen die Chefs in Kultureinrichtungen auf dem letzten Rang: Ihr Jahreseinkommen dort beträgt rund 78.900 Euro brutto. Zum Vergleich: Geschäftsführer in Banken verdienen jährlich rund 210.000 Euro.

Einkommen für Führungskräfte von Hotels- und Gaststätten am geringsten

Die aktuelle Untersuchung von Gehalt.de zeigt, dass Restaurantleiter mit 41.600 Euro das niedrigste Gehalt beziehen. In kleinen Betrieben verdienen sie mit 37.900 Euro noch weniger. Es folgen Küchenchefs mit 48.600 Euro und Filialleiter im Einzelhandel mit 51.400 Euro. Heim- (53.400 Euro) und Lagerleiter (56.300 Euro) erhalten ebenfalls ein verhältnismäßig geringes Jahreseinkommen.

Niedrige Einkommen für Geschäftsführer von Kultur- und Bildungseinrichtungen

Geschäftsführer verdienen im Kulturbereich mit einem Jahresgehalt von 78.900 Euro am wenigsten. Es folgen Chefs im Hotel- und Gaststättenwesen mit einem Einkommen in Höhe von 79.400 Euro. In kleinen Betrieben dieser Branche sind es kaum 70.000 Euro. Geschäftsführer in Bildungsinstitutionen bekommen 79.500 Euro, solche in sozialen Einrichtungen 81.400 Euro und im Gesundheitswesen 90.300 Euro.

Sechsstellige Einkommen für Chefs in großen Hotels und Restaurants

Deutlich besser verdienen dagegen die Geschäftsführer in großen Betrieben. Das Gehalt für Geschäftsführer in Hotels und Gaststätten mit über 1.000 Mitarbeitern beträgt 138.500 Euro. „Je größer das Unternehmen, desto komplexer die Organisationsstrukturen. Die Anforderungen an die Geschäftsleitung steigt und damit auch das Gehalt“, sagt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Vergleichsweise hohe Einkommen bekommen demnach Geschäftsführer großer Betriebe im Gesundheitswesen (134.200 Euro), in sozialen Einrichtungen (105.900 Euro), im Kultur- (102.900 Euro) und im Bildungswesen (98.600 Euro).

Geschäftsführer in Bankenwesen erhalten fast das Dreifache

Wie hoch das Gehalt für einen Geschäftsführer ausfallen kann, zeigt der Blick auf die Top-Branchen. So erhalten Chefs im Banken- und Versicherungswesen jährlich rund 209.700 Euro. Auch in der E-Technik erzielen Geschäftsführer mit rund 208.100 Euro ein hohes Einkommen. Es folgen die Softwareindustrie (205.800 Euro), der Maschinenbau (188.700 Euro) und die Biotechnologie (160.200 Euro). Auch hier spielt die Unternehmensgröße eine entscheidende Rolle: Geschäftsführer in großen Banken und Versicherungen bekommen ein Top-Gehalt von über 342.500 Euro. Damit beziehen sie mehr als das Vierfache von Chefs im Kulturbereich.

(Gehalt.de)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben