Versicherungen

Zurich ernennt neue Vorstände

Bonn, 22. August 2013: Jörg Bolay (50) übernimmt ab dem 22. August 2013 die Vorstandsposition des Chief Underwriting Officers (CUO) der Zurich Gruppe in Deutschland. In seiner neuen Position wird Bolay neue Impulse im Schaden-/ Unfallversicherungsgeschäft (General Insurance) setzen und die Strategie des profitablen Wachstums vorantreiben. Jörg Bolay folgt auf Patrick Amschwand, der die Position des CUO nach dem Ausscheiden von Dr. Stefan Kutz interimsweise übernommen hatte.

Der Versicherungskaufmann Jörg Bolay begann seine Laufbahn bei der Allianz Versicherungs-AG, wo er sich von Anfang an in verschiedenen Funktionen auf das Schaden-/ Unfallgeschäft fokussierte. Nach zahlreichen unterschiedlichen Positionen innerhalb des Konzerns im In- und Ausland, hatte Bolay zuletzt die Leitung für Underwriting und Operations für das gesamte Kompositgeschäft bei der Allianz Deutschland AG, Betriebsgebiet Südost, inne.

Rolf Ulrich : Chief Financial Officer für das Schaden-/ Unfallgeschäft

Ebenfalls ab dem 22. August 2013 wird Dr. Rolf Ulrich (56) Chief Financial Officer (CFO) für das Schaden-/ Unfallgeschäft bei Zurich in Deutschland. In seiner neuen Funktion verantwortet er das Finanzressort und die Finanzstrategie für den Bereich General Insurance. Ulrich folgt damit auf Dr. Christoph Borgmann, der als Chief Operating Officer (COO) zu Zurich Schweiz gewechselt ist.

Rolf Ulrich ist Diplom-Kaufmann und promovierte an der Universität Köln. Seine Karriere als Finanzexperte begann er als Leiter Accounting bei der Gothaer Versicherungsgruppe. Nach Positionen als Generalbevollmächtigter und CFO bei der Kölnischen Rückversicherungs-Gesellschaft, heute General Re, sowie als Vorstandsmitglied der Ergo Versicherungsgruppe war er zuletzt Vizepräsident des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. in Berlin.

Alexander Libor wird Vorstand Unternehmensentwicklung

Ab dem 1. September 2013 übernimmt Alexander Libor (44) die Vorstandsposition für das Ressort Unternehmensentwicklung und wird Arbeits- direktor der Zurich Gruppe in Deutschland. In seiner neuen Funktion wird Alexander Libor die strategische Unternehmensentwicklung im Hinblick auf das Personalwesen weiter vorantreiben. Libor tritt damit die Nachfolge von Dr. Rolf Niemann an, der am 31. August 2013 in den Ruhestand geht.

Alexander Libor ist Diplom-Kaufmann und studierte an der Universität der Bundeswehr in München. Seine Karriere im Bereich des Personalwesens begann er beim Automobilzulieferer LEONI. Daraufhin folgten weitere berufliche Stationen als Human Resources Manager und Director Human Resources Europe bei Alcoa. Beim Marktforschungsinstitut GFK SE in Nürnberg war Libor globaler Leiter Human Resources; zuletzt war er als Direktor Corporate Human Resources beim Pharmahändler Celesio AG in Stuttgart tätig. Rolf Niemann kam 2006 als Vorstand für das Ressort Unternehmensentwicklung und Arbeitsdirektor zu Zurich.

Während seiner Amtszeit begleitete er umfangreiche strategische Restrukturierungsmaßnahmen. 2007 übernahm er zusätzlich die Funktion des Leiters Human Resources von Zurich in Europa und war Mitglied des europäischen Executive Boards. Maßgeblich mit vorangetrieben hatte Niemann u.a. die Gestaltung und Umsetzung der Mitarbeiterumfrage. Er förderte die Durchführung daraus resultierender Maßnahmen sowie den Ausbau des Gesundheitsmanagements bei Zurich.

Bolay, Ulrich und Libor berichten direkt an Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zürich Beteiligungs-AG.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben