Versicherungen

Unfall bzw. Krankheit für Unternehmer größte Bedrohung

Welche Risiken Selbstständige fürchten und wie sie sich absichern können. Kundennähe, Top-Marketing, gute Produkte bzw. Dienstleistungen: Für viele Selbstständige sind dies die Erfolgsgaranten für eine erfolgreiche Betriebsführung. Doch nicht nur Erfolgsgaranten, auch externe Faktoren entscheiden über das Wohl eines Unternehmens. Die größte Bedrohung des eigenen Unternehmens stellen dabei Unfall bzw. Krankheit dar. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 524 Selbstständigen im Auftrag der Generali Versicherungen. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass der eigene Unfall bzw. die eigene Krankheit für sie die stärkste Bedrohung für ihren Betrieb sind.

„Die eigene Arbeitsunfähigkeit kann die berufliche Existenz eines Unternehmers leicht zerstören, denn oftmals finden sie niemanden, der ihre Tätigkeiten übernimmt. Umso wichtiger ist eine finanzielle Absicherung gegen Invalidität“, erläutert Dr. Monika Sebold-Bender, Vorstand Komposit und Schaden der Generali Versicherungen. „Für eine Absicherung der Arbeitskraft eignen sich Berufsunfähigkeitsversicherungen wie auch Unfallversicherungen mit zugehöriger Unfallrente.“

Zudem fürchten Unternehmer eine zunehmende Bürokratisierung (28%) und Steuererhöhungen (23%). Weitere Bedrohungen stellen laut YouGov-Umfrage der Diebstahl von Betriebsunterlagen (14%), Unfälle mit Schadenersatzanforderungen Dritter (14%) und Ausfälle von Schlüsselmitarbeitern (13%) dar.

Mehr als 1/3 der Befragten sieht eigenes Unternehmen nicht gut abgesichert

Auch wenn geschäftliche Risiken wie Unfall oder Krankheit unter den Selbstständigen sehr präsent sind, zeigt sich doch, dass es bei der Absicherung Lücken gibt. So gab mehr als ein Drittel der Befragten an (36%), dass sie ihren Betrieb mittelmäßig bzw. sogar schlecht abgesichert sehen. Immerhin 24 Prozent der Befragten sehen ihren Betrieb ausgezeichnet/sehr gut abgesichert, 39 Prozent gut. „Das ist ein besorgniserregendes Ergebnis. Kein Selbstständiger sollte mit dem Gefühl arbeiten bzw. leben müssen, dass sein Unternehmen unzureichend abgesichert ist, zumal eine solide Grundversicherung mit Gewerbeversicherungen relativ leicht herzustellen ist“, so Sebold-Bender. „Die Grundversicherung sollte aus einer Betriebshaftpflichtversicherung sowie einer Sachversicherung, die gegen die Gefahren von Feuer, Sturm, Leitungswasserschäden und Einbruchdiebstahl absichert, bestehen.“

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben