Versicherungen

SDK zahlt über 27 Millionen Euro an ihre Mitglieder

Drei volle Monatsbeiträge zurück

Guten Nachrichten von der SDK: Geld zurück


Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK)  zahlt ihren Mitgliedern im Zuge der Beitragsrückerstattung in diesem Jahr insgesamt 27,5 Millionen Euro zurück. Davon profitieren über 46.000 Personen.

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern erstattet die SDK drei volle Monatsbeiträge bei Leistungsfreiheit in den ambulanten und zahnärztlichen Tarifen schon nach nur einem Jahr. Die Summe der Beitragsrückerstattung ist bei der SDK in der Vergangenheit kontinuierlich gestiegen, so auch die Anzahl der Personen, die von der Rückerstattung profitieren. Zum Vergleich: im Vorjahr wurden 26,8 Millionen Euro an ca. 45.000 Personen zurückgezahlt.

Nur den Mitgliedern verpflichtet

„Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind wir keinen Aktionären verpflichtet, sondern allein unseren Mitgliedern. Ihre Interessen haben daher oberste Priorität für uns“, so Benno Schmeing,Vorstand bei der SDK für die Bereiche Versicherungstechnik, Betrieb und Kapitalanlage. Aus diesem Grund arbeitet die SDK daran, ihr Angebot stetig weiterzuentwickeln. So etwa durch eine hausinterne Gesundheitsberatung, die bei medizinischen oder auch patientenrechtlichen Fragestellungen ausführlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert Auskunft gibt.

„Wir bauen unser Angebot an Gesundheitsdienstleistungen und Informationen stetig aus. Denn wir wollen als Gesundheitsspezialist über die Beitragsrückerstattung hinaus mehr für unsere Mitglieder tun, als nur ihre Arztrechnungen zu begleichen“, so Schmeing.

Anstieg der Alterungsrückstellungen

Die Demografievorsorge der SDK unterstreicht ihre Kundenorientierung ebenfalls, denn auch sie ist in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen. So stiegen die Zuführungen zu den Alterungsrückstellungen in 2018 um rund 44 Millionen Euro, von 355 Millionen Euro im Vorjahr auf knapp 400 Millionen Euro. Alterungsrückstellungen dienen der Vorsorge dafür, dass mit steigendem Lebensalter die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen zunimmt. Anders als die Gesetzliche Krankenversicherung trifft die PKV somit umfassende Vorsorgemaßnahmen, die höheren Kosten im Alter entgegenwirken. Die Summe der Alterungsrückstellungen der SDK beträgt nach der weiteren Steigerung nun insgesamt rund 5,9 Milliarden Euro.

(SDK)

print

Tags: , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben