Analyse mit Fokus aufs Wesentliche
Getestet wurden 383 Tarife von 84 Versicherern. Zugrunde lagen den eigenen Analysen dabei die Versicherungsbedingungen im Detail. Leistungsversprechen, Regulierungspraxis oder Marketing-Gimmicks konnten die Ergebnisse nicht verfälschen.
Während dabei die Leistungsdichte im Top-Bereich recht hoch war und daher 16 Versicherer mit „Hervorragend“ bewertet wurden, teilt sich im Grundschutz-Bereich die Gothaer die „FFF“-Ehre nur mit einem weiteren Versicherer.
Topleistung auch beim Gothaer Grundschutz
„Seit Oktober bieten wir sogar im Basis-Tarif eine Deckungssumme von 10 Millionen Euro, bisher 5 Millionen. Unsere neue Basis Deckungssumme legen Frank und Bornberg erst für den Topschutz als Mindestdeckungssumme zugrunde. Uns ist aber wichtig, dass auch schon im Grundschutz eine sehr solide Absicherung gegeben ist. Preislich haben wir den Tarif zudem gesenkt, um den wichtigen PHV-Schutz besonders attraktiv zur Verfügung stellen zu können.“ erklärt Patrick Prüss, Leiter des Privatkunden-Bereichs Komposit bei der Gothaer.
Ebenso verhält es sich mit Schäden, die durch deliktunfähige Kinder oder Gefälligkeitshandlungen verursacht werden. Auch diese Details sieht Franke und Bornberg relevant für den Topschutz, nicht jedoch für den Basisschutz an. Die Gothaer bietet in ihrer Privathaftpflicht somit hier einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu anderen Versicherern.