Versicherungen

PKV: Beiträge steigen weiter

Hamburg, 31.10.2013 – Jetzt erhalten wieder zahlreiche privat Krankenversicherte Post von ihrer Krankenversicherung. Der Grund: Ab 1. Januar 2014 müssen sie teils deutlich höhere Beiträge zahlen. So steigen beispielsweise beim Münchner Verein die Beiträge um bis zu 26 Prozent, während die Barmenia ein Plus von bis zu zehn Prozent angibt. „Ich gehe davon aus, dass die Beiträge dieses Jahr um durchschnittlich zehn Prozent steigen werden“, sagt Ozan Sözeri, Gründer und Geschäftsführer der WIDGE.de GmbH.

Niedrigzins als Preistreiber

Ursächlich für die Beitragserhöhungen sind in diesem Jahr nicht nur wie üblich der medizinische Fortschritt oder der demografische Wandel, sondern vielmehr die niedrigen Zinsen am Finanzmarkt. Einige Gesellschaften gaben bereits bekannt, dass sie den bisherigen Satz zur Verzinsung der Altersrückstellungen absenken müssen – darunter große Anbieter wie Axa, Central und Continentale. Die Folge: Bei den monatlichen Beiträgen wird eine Anpassung vorgenommen. „Die niedrigeren Kapitalzuwächse bei einem abgesenkten Zinssatz müssen ausgeglichen werden“, erklärt Sözeri.

Tarifwechsel als Option

„Es mag einen gut verdienenden Angestellten nicht stören, dass er ab Januar 50 Euro mehr zahlen muss – für einen Rentner hingegen kann es leicht zur Bedrohung seiner Existenz führen“, gibt der WIDGE.de-Gründer zu bedenken. Dank der am 1. Mai 2013 verabschiedeten Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) haben die Betroffenen jedoch nun eine deutlich bessere Ausgangslage, um auf die Erhöhungen zu reagieren. Innerhalb der jetzt zweimonatigen Sonderkündigungsfrist können sie ihre Kündigung einreichen und die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies sei jedoch in den wenigsten Fällen sinnvoll, sagt Sözeri. „Versicherte verlieren dabei ihre lange angesparten Altersrückstellungen und müssen eine erneute Gesundheitsprüfung durchführen lassen. Da ist es wesentlich effizienter, zuerst einmal die Möglichkeiten innerhalb der bestehenden Versicherungsgesellschaft zu überprüfen. Durch einen Tarifwechsel sind oftmals Einsparungen von 40 Prozent und mehr möglich – und das bei gleichem Leistungsniveau sowie der vollständigen Anrechnung der Altersrückstellungen.“  

————————————–

Der WIDGE.de-Geschäftsführer Ozan Sözeri steht Ihnen für ein Interview gerne zur Verfügung.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben