Versicherungen

ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Mehrheit der Anteile an der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG (ÖRAG)

© Provinzial

Mit dem Erwerb erfolgt eine weitere Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer.
Bislang halten die VöV Rück und Deutsche Rück zusammen 22,7% an der ÖRAG. Aus strategischen Erwägungen wurde entschieden, diese Anteile zu veräußern und den weiteren Aktionären zum Kauf anzubieten. An der ÖRAG sind zudem – sowohl als Vertriebspartner als auch als Aktionäre – neben der Provinzial folgende Unternehmen
beteiligt: die Versicherungskammer Bayern, die SV SparkassenVersicherung, die GVV Kommunalversicherung VVaG, die ÖSA Öffentliche Feuerversicherung Sachsen- Anhalt, die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse und die SV Sparkassenversicherung Sachsen. Ausschließlich vertrieblich arbeitet die ÖRAG darüber hinaus eng mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig sowie in Spezialsegmenten mit der VGH zusammen.

Die beteiligten öffentlichen Versicherer haben gemeinsam beschlossen, die Neuordnung der Unternehmensanteile zu nutzen, um die ÖRAG durch eine noch engere Einbindung in den Verbund nachhaltig zu stärken. Provinzial,
Versicherungskammer Bayern und SV Stuttgart erwerben daher die freiwerdenden Anteile, wobei die Provinzial künftig eine Mehrheitsbeteiligung von 55,6% hält. Auch die GVV erhöht ihren Anteil.

Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer – ÖRAG bleibt eigenständig

Mit der Neuordnung der Anteilsverhältnisse und der Anbindung der ÖRAG an den Provinzial Konzern findet eine weitere Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer statt; bei gleichzeitiger Stärkung des Verbundes. Ziel ist es, die Wettbewerbsposition der ÖRAG weiter zu verbessern und zugleich ihre Resilienz maßgeblich zu erhöhen. So werden durch den nun erfolgten Schritt optimale Voraussetzungen für die ÖRAG geschaffen, um den aktuellen und künftigen Herausforderungen der Branche und der generellen Transformation – etwa verstärkte
Regulierung, technologischer und demografischer Wandel sowie fortschreitende Digitalisierung – gemeinsam zu begegnen.

Gleichzeitig bleibt die ÖRAG als eigenständig am Markt positioniertes Verbundunternehmen der zentrale und bundesweit agierende Partner für die Gruppe der öffentlichen Versicherer mit umfassenden Rechtsschutzlösungen. Somit wird sie ihre Rolle als Kompetenzzentrum und Dienstleister im Verbund fortsetzen. Für die Vertriebspartner und Endkunden ergeben sich somit keine Änderungen.

Mit dieser Konsolidierung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Versicherungsverbundes. Die Provinzial bringt langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der Führung von Unternehmen ein und wird die ÖRAG als eigenständigen Rechtsschutzversicherer im Konzern zukunftssicher begleiten“, so Dr.Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns.

print

Tags: ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben