Versicherungen

Motivation zu mehr Pflegevorsorge

Der Start der staatlich geförderten privaten Pflegezusatzversicherung Anfang des Jahres war ein historischer Schritt für unser System der sozialen Sicherung. Denn spätestens jetzt sollte jedem klar sein, dass die Pflegepflichtversicherung lediglich eine Art Teilkaskoschutz bietet, der dringend durch zusätzliche Vorsorge ergänzt werden muss. Die staatliche Förderung ist dafür genau das richtige Instrument. Denn die unbürokratischen gesetzlichen Rahmenbedingungen erlauben es, die neue Versicherung zu sehr günstigen Beiträgen abzuschließen.

Obendrein macht es die Förderung möglich, dass sich mehr Menschen mit geringem Einkommen absichern können. Und schließlich ist diese Zulage gleichzeitig eine Art staatliches Qualitätssiegel. Denn es werden nur diejenigen Verträge gefördert, die den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Welche enorme Hebelwirkung dabei ein früher Vertragsbeginn für die Höhe des Versicherungsschutzes hat, wird an folgendem Beispiel deutlich: Beim Start mit Alter 20 kann eine geförderte Pflegezusatzversicherung für nur 10 Euro Eigenbeitrag im Monat plus 5 Euro staatliche Förderung eine monatliche Leistung von fast 2.000 Euro in Pflegestufe III absichern. Das ist mehr als das Dreifache der gesetzlich definierten Mindestleistung von 600 Euro.

Je mehr Menschen die geförderte Pflegezusatzversicherung abschließen, desto größer ist deren Bedeutung für die Entlastung der zukünftigen Generationen. Noch sind die dramatischen Auswirkungen, die die Alterung der Gesellschaft auf unsere sozialen Sicherungssysteme in wenigen Jahrzehnten haben wird, längst nicht jedem bewusst. Wenn die neue Versicherung dazu beiträgt, dieses Bewusstsein in den Köpfen der Bürger zu stärken, wäre schon viel gewonnen. Denn die geförderte, kapitalgedeckte Pflegezusatzversicherung ist nicht nur eine hervorragende individuelle Vorsorge, sondern auch praktizierte Generationensolidarität. Davon brauchen wir künftig mehr – und nicht weniger, wenn wir im demografischen Wandel bestehen wollen.

Dr. Volker Leienbach, PKV-Verbandsdirektor

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben