Sie sind die Vorsorgeprodukte, welche lebenslange Rentenzahlungen bieten – egal, wie alt der Kunde wird. Aktuelle Studien haben belegt, dass wir unsere Lebenserwartung deutlich unterschätzen und bei anderen Vorsorgeformen das Geld mit zunehmendem Alter immer knapper werden kann. Gepaart mit dem Hinterbliebenenschutz und der im Vergleich immer noch attraktiven Gesamtverzinsung, bleiben die Lebens- und die Rentenversicherung nach unserer Überzeugung auch zukünftig sehr wichtige Produkte für die persönliche Altersvorsorge“, unterstreicht INTERVorstandssprecher Matthias Kreibich.
„Die INTER Leben ist für die Zukunft gut gerüstet. Die Anforderungen an die Eigenmittelausstattung durch Solvency II wird die INTER Leben bereits zur Einführung der Regelungen deutlich übererfüllen. Zudem bestätigten unabhängige Dritte auch im Jahr 2015 immer wieder die hohe Qualität. Beim umfangreichen Bonitätsrating von Assekurata beispielsweise erhielt die INTER Leben erneut ein glattes „A“ (starke Bonität mit stabilem Ausblick).“
Die angegebene Gesamtverzinsung der INTER Leben von durchschnittlich 3,4 Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent) setzt sich zusammen aus der laufenden Verzinsung von 2,75 Prozent (Vorjahr 3,0 Prozent), der Schlussüberschussbeteiligung von 0,46 Prozent sowie den Grund- und Risikoüberschussanteilssätzen von 0,19 Prozent. Hinzu kommt die Beteiligung an den Bewertungsreserven.